News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Warnung vor erneutem Vormarsch der Syphilis
Die Syphilis, die bereits als ausgerottet galt, ist wieder auf dem Vormarsch. Die Aids-Hilfe hat heute vor einem Wiederaufflammen der Krankheit gewarnt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
15.10.
11:50
NASA: Rätsel um "Hubble"-Teilausfall gelöst
Ingenieure der US-Raumfahrtbehörde NASA haben nach eigenen Angaben den Teilausfall des Weltraumteleskops "Hubble" aufgeklärt. Das Problem solle in Kürze behoben werden, kündigte die NASA an. [mehr...]
15.10.
10:50
Forscher skeptisch über mögliche Aids-Impfung
Führende Aids-Forscher glauben nicht an die baldige Entdeckung eines Impfstoffs gegen die Immunschwächekrankheit. Niemand könne garantieren, dass ein solcher jemals entdeckt würde.  [mehr...]
15.10.
09:40
Die unsichtbare Bremse
Physiker klären den Totwassereffekt

So schön kann Physik sein: Drei französische Physiker haben in einem Wasserbecken Experimente mit einem Spielzeugschiff durchgeführt. Sie erklären, warum (große) Schiffe mitunter im Meer "stecken bleiben". [mehr...]
15.10.
08:10
Bild: CERN
LHC: Techniker endlich an der Fehlerquelle
In Wien wird Dienstagabend eine Ausstellung zum "Large Hadron Collider" (LHC) eröffnet. Unterdessen sind Techniker in Genf dabei, die Fehlerquellen des derzeit defekten Teilchenbeschleunigers zu finden. [mehr...]
14.10.
16:00
Infos für mehr ökologische und "faire" Textilien
Ökologische und fair gehandelte Kleidung tragen in Österreich nur wenige, viele wissen schlichtweg nicht darum. Das will das Umweltministerium nun mit Infoveranstaltungen ändern. [mehr...]
14.10.
15:10
Gehirnstudie: Make-up "entfremdet"
Dass Make-up Menschen buchstäblich verändern kann, haben japanische Forscher in einer Studie bewiesen. Ihnen zufolge reagieren geschminkte Frauen, die sich selbst im Spiegel erblicken, als ob sie eine Fremde sähen.  [mehr...]
14.10.
14:20
Bild: dpa
Fast eine Milliarde Menschen hungern
Rund um den Globus leiden derzeit fast eine Milliarde Menschen an Hunger. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Hungernden weltweit von 848 auf 923 Millionen Menschen. [mehr...]
14.10.
12:40
Auswirkungen des Klimawandels auf Österreich
Seit 2003 untersucht das Programm "StartClim" die Auswirkungen des Klimawandels auf Österreich. Die aktuellen Studien zeigen sehr unterschiedliche Folgen für Gesundheit, Tourismus und Wirtschaft. [mehr...]
14.10.
11:20
Gelähmte Pianisten: Musizieren mit den Zähnen
Mit einer Beißschiene und einem kleinen Sensor können dank einer in Deutschland hergestellten Technik querschnittgelähmte Pianisten künftig ungehindert das Klavierpedal steuern. [mehr...]
14.10.
09:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick