News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Start für Galileo-Testsatellit am 28. Dezember
Der Start des ersten Testsatelliten für das europäische Navigationssystem Galileo, eine Alternative zu GPS, soll nach Angaben russischer Raumfahrtexperten am 28. Dezember nachgeholt werden.  [mehr...]
21.12.
12:10
Niederlage für "Intelligent Design" vor US-Gericht
Die umstrittene Lehre vom "Intelligent Design" hat vor einem US-amerikanischen Bundesgericht eine Niederlage erlitten. Der Richter urteilte, das "intelligente Design" dürfe nicht im Biologie-Unterricht erwähnt werden.  [mehr...]
21.12.
10:00
Schwarze Schokolade vermindert Herzinfarkt-Risiko
Schweizer Forscher haben herausgefunden, dass die regelmäßige Einnahme von schwarzer Schokolade das Risiko eines Herzinfarktes vermindern kann, die von weißer Schokolade hingegen nicht. [mehr...]
21.12.
09:20
Tierische Superkräfte für den Menschen
Menschen sind im Vergleich mit vielen Tieren eher minderbemittelt: Sie hören und sehen schlecht, können abgetrennte Gliedmaßen nicht nachbilden und unter Wasser geht ihnen schnell die Luft aus. Kein Wunder, dass zahlreiche Forscher die tierischen Superkräfte genau unter die Lupe nehmen und überlegen, wie sie sich auf die schwächliche Kreatur Mensch übertragen lassen. [mehr...]
21.12.
08:30
Buch: Erinnerungen an den Nationalsozialismus
An der Uni Wien haben Zeitgeschichte-Studenten Personen aus ihrem Umfeld zur Zeit des Nationalsozialismus befragt. 14 Erinnerungsgespräche sind nun als Buch erschienen. [mehr...]
20.12.
15:00
Mars-Roboter "Beagle 2" auf NASA-Fotos entdeckt
Zwei Jahre nach dem Verschwinden des Mars-Roboters "Beagle 2" hat sein britischer "Vater" das Gerät nach eigenen Angaben auf neuen Bildern der Marsoberfläche entdeckt. Colin Pillinger von der Universität Milton Keynes erklärte, der mobile Forschungsroboter der europäischen Marsmission vom Dezember 2003 stecke in einem Krater des Planeten nahe der eigentlich vorgesehenen Landestelle. [mehr...]
20.12.
14:20
Österreichs Braunbären bekommen "Anwälte"
Etwa 20 Braunbären haben Österreich zu ihrer Heimat auserkoren. Ihre bevorzugten Lebensräume: die Karawanken im südlichen Kärnten und die nördlichen Kalkalpen in Niederösterreich und der Steiermark. [mehr...]
20.12.
13:10
Forschungsrat für neue Führungsstrukturen der ÖAW
Der Rat für Forschung und Technologiepolitik (RFT) fordert die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) auf, "zeitgemäße Führungsstrukturen für das Management ihrer Institute einzurichten". [mehr...]
20.12.
12:20
AKH Wien: Spezielle Behandlung für Epileptiker
Epilepsie ist schwer zu behandeln. Um festzustellen, welcher Teil des Gehirns betroffen ist, gibt es jetzt im Wiener AKH eine eigene Station. 
[Mehr dazu in wien.ORF.at]
20.12.
12:00
US-Ausstoß von Treibhausgasen stieg 2004
Der Ausstoß von Treibhausgasen in den USA hat im Jahr 2004 überdurchschnittlich zugenommen. Das Plus liege bei zwei Prozent, teilte das Energieministerium in Washington mit. [mehr...]
20.12.
11:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick