News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Wissenschaft, Politik und Holocaust
Die öffentliche Diskussion über Holocaust, Vernichtung, Vertreibung und Exil ist immer auch moralisch aufgeladen und mit Pathos behaftet. Die Zeigeschichtsforschung sucht nun nach neuen Orientierungen zwischen Instrumentalisierung und authentischer Erinnerung. [mehr...]
08.06.
16:30
Zeit der Ernüchterung
Der Arzt als Helfer und Heiler, so sehen sich die meisten Jungärzte zu Beginn ihrer Kariere. Im Laufe der Zeit schwindet diese Idealvorstellung allerdings und Prestige und Erfolg holen in der Werteskala auf.  [mehr...]
08.06.
16:10
Wissenschaft hilft bei europäischer Integration
Die Rolle der Wissenschaften bei der Europäischen Integration behandelt eine Internationale Konferenz des Österreichischen Klubs der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten, die seit gestern in Wien tagt. [mehr...]
08.06.
16:00

Neue ÖH-Führung mit drei Frauen
Die neue Führung der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) steht: Die grüne, sozialistische und kommunistische Fraktion haben sich auf eine Koalition geeinigt, an deren Spitze drei Frauen stehen. [mehr...]
08.06.
14:50
Brille gegen Vergesslichkeit
Brieftaschen, Schlüssel, Führerscheine sie alle haben die unangenehme Eigenschaft, scheinbar grundlos - und vor allem spurlos - zu verschwinden. Ein neu entwickeltes Gerät soll der ewigen Suchen jetzt ein Ende setzen [mehr...]
08.06.
14:30
Neue Einsichten in das eiszeitliche Massensterben
Im Laufe der Evolution kam es immer wieder zu gigantischen Massensterben unzähliger Arten in sehr kurzen Zeiträumen. Jetzt gibt es neue Hinweise darauf, warum Tierarten wie die Mammuts nahezu plötzlich von der Bildfläche der Evolution verschwanden: Der Einfluss des eiszeitlichen Menschen auf jene Massensterben scheint größer denn je. [mehr...]
08.06.
13:20
Keine Studiengebühren an Oberösterreichs FH's
Im Studienjahr 2001/2002 müssen Absolventen der oberösterreichischen Fachhochschulen (FH) keine Studiengebühren entrichten. Ob dies auch in Zukunft so bleibt, ist hingegen noch offen. [mehr...]
08.06.
13:00
Österreich-Premiere: Institut für Frauenforschung
Als erste Universität Österreichs hat die Linzer Johannes Kepler-Universität ein fakultätsübergreifendes Institut für Frauen- und Geschlechterforschung gegründet.  [mehr...]
08.06.
12:20
Bild: Photodisc
Australien will Menschen-Klonen verbieten
Die Regierung Australiens will das Klonen von Menschen im ganzen Land verbieten. Auch in der Frage der Stammzellenforschung soll eine einheitliche Linie gefunden werden. [mehr...]
08.06.
11:40
Immer mehr Dialyse-Patienten in Österreich
Immer mehr Österreicher leiden an einem endgültigen Nierenversagen. Im vergangenen Jahrzehnt hat sich die Anzahl der Neuerkrankten, die einer Dialyse bedürfen, nahezu verdoppelt. [mehr...]
08.06.
10:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick