News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Fossilien eines Riesenskorpions ausgegraben
Forscher haben in Deutschland die Klaue eines gigantischen Meeresskorpions ausgegraben. Der 2,5 Meter lange Gliederfüßer jagte vor 390 Millionen Jahren durch das Urmeer und war fast einen halben Meter länger als die größten bisher gefundenen Gliederfüßer. [mehr...]
21.11.
08:30
"Jungbrunnen" macht aus Haut embryonale Stammzellen
Ian Wilmut, der Schöpfer des Klonschafs "Dolly", hat am Wochenende überraschend einen Methodenwechsel seiner Forschung angekündigt. In Zukunft will er Stammzellen nicht mehr aus geklonten menschlichen Embryonen gewinnen. Der Grund für seinen Sinneswandel wurde nun veröffentlicht: Gleich zwei Forschergruppen ist es gelungen, die ethisch umstrittenen embryonalen Stammzellen zu ersetzen. [mehr...]
20.11.
18:00
Bild: dpa
UNO: Kyoto-Staaten dürften Klimaziele übertreffen
Die Unterzeichner des Kyoto-Protokolls werden ihr Emissionsziel bis 2012 voraussichtlich erreichen. Geplant war eine fünfprozentige Reduktion der Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 1990. [mehr...]
20.11.
16:20
Saudi-Arabien baut Super-Uni
Saudi-Arabien setzt ab sofort auf Forschung vom Feinsten: Die "King Abdullah University of Science and Technology"
(KAUST) soll künftig in Sachen Computer-, Bio- und Nanotechnologie eine der ersten Adressen sein. [mehr...]
20.11.
14:30
Zwei neue Boltzmann-Institute
Die Liste der Ludwig-Boltzmann-Institute wird erweitert. In Wien wird künftig zur Gesundheitsförderung geforscht, in Graz zum Thema klinisch-forensische Bildgebung. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
20.11.
13:20
Bild: dpa
Rauchen fördert Glatzenbildung
Raucher neigen offenbar eher zu Haarausfall als Nichtraucher. Zu diesem Resümee kommt eine Studie an 740 Personen aus Taiwan. Warum das so ist, können die Studienautoren noch nicht genau sagen. [mehr...]
20.11.
11:50
Queen-Gitarrist wird Universitätskanzler
Der Gitarrist der Rockband Queen, Brian May (60), wird Universitätskanzler der John Moores Universität in Liverpool. Er übernimmt das Amt von Cherie Blair, der Frau des ehemaligen britischen Premierministers. [mehr...]
20.11.
11:20

Marburg-Virus wurde vor 40 Jahren entdeckt
Im August 1967 wurde in Marburg ein Erreger entdeckt, der seine Opfer qualvoll verbluten lässt. Bis heute gibt es gegen das von Affen aus Uganda eingeschleppte Marburg-Virus keine schützenden Impfstoffe. [mehr...]
20.11.
11:00
Späte Liebe von Alzheimer-Patienten
Mehr als ein halbes Jahrhundert Ehe lagen hinter Sandra O'Connor, als sich ihr Mann John für eine neue Frau entschied. Nicht mit Wut und Enttäuschung reagierte die 77-Jährige auf die Nachricht, sondern mit Erleichterung. John O'Connor leidet seit 17 Jahren an Alzheimer, seine Ehe hat er längst vergessen, und in seinem Pflegeheim im US-Bundesstaat Arizona hat er eine romantische Beziehung zu einer Mitpatientin geknüpft. [mehr...]
20.11.
09:50
Behörde verbietet Arthrosemedikament
Das Arthrosemittel "Prexige" darf wegen möglicher Leberschädigungen in Deutschland vorerst nicht mehr verschrieben werden. Das beschloss das Bundesinstitut für Arzneimitel und Medizinprodukte (BfArM). [mehr...]
20.11.
09:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick