News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories

Greenpeace warnt vor Gen-Mais
Nach den ergebnislosen Beratungen bei der
Landeshauptleutekonferenz am vergangen Freitag zum Thema "Gen-Mais" warnte Greenpeace am Dienstag die Lebensmittelindustrie vor solchen Produkten. [mehr...]
03.07.
15:10

US-Chemiker ändern Form von Körperzellen
Chemikern in den USA ist es gelungen, die Form von menschlichen Körperzellen zu verändern. Dies könnte der erste Schritt sein, Zellen und deren Oberfläche für medizinische Zwecke zu manipulieren. [mehr...]
03.07.
14:10

Deutschland: Stammzellen-Entscheidung im Herbst
Im Streit um die Gentechnik hat sich die deutsche Regierung darauf geeinigt, das Embryonenschutzgesetz zunächst nicht zu ändern. Eine Entscheidung darüber soll erst im Herbst fallen. [mehr...]
03.07.
13:40

Großer Himmelskörper entdeckt
Astronomen haben am Rand unseres Sonnensystems einen großen Himmelskörper entdeckt. Das Objekt mit der Bezeichnung 2001 KX76 wird auf einen Durchmesser
zwischen 950 und 1.270 Kilometer geschätzt. [mehr...]
03.07.
12:10
Archäologen entdecken weltgrößten Stupa
Indische Archäologen sind bei Ausgrabungen in Kesaria im Bundesstaat Bihar eigenen Angaben zufolge auf den größten Stupa, ein buddhistisches Heiligtum, der Welt gestoßen.  [mehr...]
03.07.
10:30
Depressionen: Elektrostimulation als Behandlung
Die Stimulation des Gehirns durch elektromagnetische Strahlung hat sich nach Expertenmeinung als weitere Möglichkeit der Behandlung von Depressionen erwiesen. Besonders für Patienten, die nicht auf Medikamente ansprechen, stellt sie eine alternative Behandlungsmethode dar. [mehr...]
03.07.
08:30

Forscher finden BSE-ähnliche Erreger im Urin
Im Urin von Menschen, Kühen und Hamstern finden sich Eiweiße, die den Erregern der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit und des Rinderwahnsinns sehr stark ähneln. Der Nachweis gelang israelischen Forschern in Jerusalem. [mehr...]
02.07.
18:30
Physik als Motor der Lebenswissenschaften?
Arzneimittel, die nicht mehr an Tieren, sondern mit Hilfe von Mikrochips getestet werden, oder Bäume, die in die Magnetresonanzröhre müssen - so wie unsereiner im Krankenhaus. Was jetzt noch wie Zukunftsmusik klingt, könnte in einigen Jahren dank der Biophysik möglich werden.  [mehr...]
02.07.
18:20
Wandernde Himmelsmysterien
Mit den zunehmenden Möglichkeiten der Astronomie reißen auch die Serien interessanter Entdeckungen nicht ab. Nun haben Astronomen mittels des Hubble Weltraum-Teleskops planetengroße Himmelskörper beobachtet, die sich durch eine weit entfernte Sternenansammlung bewegen. Aber im Gegensatz zu unseren Planeten sind sie "Einzelgänger", denn sie umkreisen keinen zentralen Fixstern wie die Sonne. [mehr...]
02.07.
16:50
Bioethik-Kommission hat sich konstituiert
Die von Bundeskanzler Wolfgang Schüssel eingesetzte Bioethik-Kommission hat sich am Montag zu ihrer ersten Sitzung eingefunden. Sie soll die Bundesregierung bei umstrittenen Themen wie Präimplantationsdiagnostik oder Stammzellentherapie beraten. [mehr...]
02.07.
16:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick