News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Studie: Grundwasser kann Erwärmung abpuffern
Oberflächennahes Grundwasser puffert die Folgen der Klimaerwärmung ab. Allerdings fällt der Ausgleich laut Studie umso schwächer aus, je tiefer der Grundwasserspiegel liegt. [mehr...]
30.09.
10:50
Größere Babys bekommen später öfter Brustkrebs
An der Größe eines Mädchens bei der Geburt lässt sich anscheinend sein späteres Brustkrebsrisiko ablesen. Einer neuen Datenanalyse zufolge haben große Babys ein höheres Risiko als kleinere. [mehr...]
30.09.
09:30
Seibersdorf: Labor-Renovierung nicht sicher
Die Renovierung der Labors der Internationalen Atomenergiebehörde in Seibersdorf scheint offenbar finanziell nicht gesichert zu sein. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
30.09.
09:00
Dinosaurier mit "Klimaanlage" gefunden
Forscher haben in Argentinien einen bizarren Raubsaurier mit Hinweisen auf eine Art "Klimaanlage" zur Senkung der Körpertemperatur gefunden. Er besaß offenbar ein System von Luftkanälen unter der Haut. [mehr...]
30.09.
08:50
Insekten: Hochsprungrekord dank "Indianerbogen"
Schaumzikaden gelten unter Insekten als die Weltrekordler im Hochsprung. Obwohl weniger als einen Zentimeter lang gelingen ihnen Sprünge von bis zu einem Meter. Der Mechanismus von Anspannung und Entladung funktioniert wie bei einem Indianerbogen, berichten nun britische Zoologen. [mehr...]
30.09.
08:40
EU hat nichts gegen mehr Medizin-Studienplätze
Die schrittweise Aufstockung der Anfängerstudienplätze für Human- und Zahnmedizin, wie von SPÖ, FPÖ und Grünen im Parlament beschlossen, stößt in Brüssel vorerst nicht auf Widerstand. [mehr...]
29.09.
16:50
Wort des Jahres 2008 gesucht
Die Uni Graz sucht das österreichische Wort des Jahres. Bis 10. November können Vorschläge via Web eingereicht werden. Im Vorjahr siegte der "Bundestrojaner". 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
29.09.
15:20
Wirkstoff bremst Alzheimer bei Labortieren
Ein experimenteller Wirkstoff hat Alzheimer-Symptome bei Versuchstieren in Schach gehalten. Das Mittel bremste die Entstehung der typischen Eiweiß-Ablagerungen im Hirn von Labormäusen um 80 Prozent. [mehr...]
29.09.
14:20
Bild: ORF
ORF zeigt preisgekrönten "Universum"-Dreiteiler
Kürzlich hat die "Universum"-Trilogie "Das Genie der Natur" von Alfred Vendl und Steve Nicholls über die Welt der Bionik den Fernsehpreis Emmy bekommen. Der ORF zeigt ab morgen die drei Teile. [mehr...]
29.09.
12:20
Klimawandel in Europa: Sichtbare Auswirkungen
Die Temperatur steigt in Europa schneller als im weltweiten Durchschnitt. Die Alpengletscher schmelzen rasch, und viele Mittelmeerregionen haben jetzt schon 20 Prozent weniger Regen als vor einem Jahrhundert. Zugleich hat die Zahl der Flutkatastrophen drastisch zugenommen. Das sind nur einige der alarmierenden Aussagen des Klimareports, den die Europäische Umweltagentur veröffentlicht hat. [mehr...]
29.09.
12:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick