News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Mediziner präsentieren neues Schmerzpflaster
Mit einem High-Tech-Pflaster wollen Anästhesisten neue Wege in der Schmerztherapie beschreiten. Das kreditkartengroße System soll zur Behandlung von Operationsschmerzen dienen. [mehr...]
10.05.
15:20
Bild: APA
Komet zerbröselt vor den Augen der Astronomen
Der Komet "73P Schwassmann-Wachmann 3" zerbröselt derzeit vor den Augen bzw. Teleskopen der Astronomen und Hobbysterngucker. Sehr wahrscheinlich bieten die nächsten Tage die letzte Chance, ihn zu sehen. [mehr...]
10.05.
14:10
"LOFAR" sucht nach dem Ursprung der Welt
Mit einem sehr leistungsfähigen Radioteleskop gehen Forscher aus Deutschland und den Niederlanden auf die Suche nach dem Ursprung der Welt. Das Teleskopsystem "LOFAR" soll sich quer durch Europa erstrecken. [mehr...]
10.05.
14:00
Studie: Wissen schützt vor übereifrigen Experten
Wissen schützt vor übereifrigen Auto-Mechanikern, anderen Handwerkern und auch Ärzten. Zu diesem Ergebnis kommt eine österreichische Studie, die das Geschäft mit den Experten durchleuchtete. [mehr...]
10.05.
12:20
Forscher ergründen den Heimvorteil beim Fußball
Was den Heimvorteil beim Fußball bringt, haben Psychologen und Mediziner untersucht: Entscheidend ist wohl der "zwölfte Mann", das Publikum. Es fördert psychologisch und hormonell die Erfolgschancen. [mehr...]
10.05.
11:00
"Venus Express" erreicht endgültige Umlaufbahn
Die europäische Raumsonde "Venus Express" hat nun nach einer längeren Phase verschiedener Manöver ihre endgültige Umlaufbahn um den Nachbarplaneten erreicht. [mehr...]
10.05.
09:10
Partnerwahl: Aufschlussreicher Blick ins Gesicht
Wenn es um die Suche nach dem idealen Lebenspartner geht, sagt offenbar ein Blick ins Gesicht mehr als tausend Worte. Das legt zumindest eine Studie von US-Psychologen nahe. Demnach können Frauen anhand von Fotografien beurteilen, ob Männer kinderlieb sind und einen hohen Testosteronspiegel aufweisen. [mehr...]
10.05.
08:30
"Arbeitsplätze durch Innovation": Sieger gekürt
Die Sieger des bundesweiten Wettbewerbs "Arbeitsplätze durch Innovation" im Rahmen der Initiative "Innovatives Österreich" sind gekürt worden: Platz eins belegt die steirische Knapp Logistik Automation. [mehr...]
09.05.
19:00
Nesselzellen: Giftspritze wuchtig wie Gewehrkugeln
Mit Hilfe einer Ultra-Hochgeschwindigkeits-Kamera ist es Zoologen gelungen, einen der schnellsten biologischen Vorgänge zu beobachten: die explosionsartige Giftentladung der Nesselzellen von Polypen. [mehr...]
09.05.
16:10
Haus der Geschichte "soll eigenständig sein"
Das Konzept für das Haus der Geschichte, das bis Ende Mai vorliegen soll, nimmt langsam Gestalt an. Der Leiter der Arbeitsgruppe, Günter Düriegl, spricht sich für eine eigenständige Institution aus. [mehr...]
09.05.
15:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick