Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (1051 bis 1060 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Wiesenthal-Institut: Keiner will zahlen
Noch vor kurzem war von einer baldigen Gründung des Wiesenthal-Instituts die Rede, nun hat es nur ein vages Grundsatzbekenntnis dazu im Ministerrat gegeben.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
14.11.
13:10
Bild: dpa
Ältestes Wandbild Amerikas in Peru entdeckt
Archäologen haben in einem 4.000 Jahre alten Tempel in Peru das wohl älteste bekannte Wandbild auf dem amerikanischen Kontinent ausgegraben. Es stellt ein Reh dar, das mit einem Netz gefangen wird. [mehr...]
14.11.
09:30
Bild: PNAS
Kakao wurde schon vor über 3.000 Jahren getrunken
Schon um 1.150 vor Christus haben die Bewohner Mittelamerikas Kakao genascht - mindestens 500 Jahre früher als angenommen. Das haben Analysen antiker Tongefäße aus dem heutigen Honduras ergeben. [mehr...]
13.11.
14:50
Ausgestorbene Menschenaffenart in Kenia entdeckt
Japanische Forscher haben in Kenia die Überreste einer bisher unbekannten Menschenaffenart entdeckt. Die Spezies steht laut Studie dem letzten gemeinsamen Vorfahren von Mensch und Affe sehr nahe. [mehr...]
13.11.
08:50
Linguistik in der Südkurve
Manfred Glauninger ist Dialektforscher. Im Vorfeld der Euro 2008 hat sich der Germanist von der Akademie der Wissenschaften speziell des Fußballerslangs angenommen. Ein Gespräch über Gurkerln, Schupferln und Knödelreiter. [mehr...]
13.11.
08:30
Wissenschaftsfonds feiert 40. Geburtstag
Vor 40 Jahren wurde der Wissenschaftsfonds (FWF) ins Leben gerufen. Mittlerweile unterstützt die zentrale Einrichtung des Landes zur Förderung der Grundlagenforschung sechsmal mehr Projekte als zu Beginn. [mehr...]
12.11.
16:30
Bild: APA
David Lynch gründet "Privatuni" zum Meditieren
Mit der TV-Serie "Twin Peaks" wurde er berühmt: Zurzeit ist der US-Regisseur David Lynch in Wien. Am Montag hat er eine "Privatuniversität für Meditation" gegründet - vorerst allerdings rein symbolisch.  [mehr...]
12.11.
15:30
Physiker melden Fortschritte beim Röntgenlaser
Seit Jahren arbeiten Forscherteams weltweit an der Verwirklichung von leistungsfähigen Röntgenlasern. Eine Gruppe unter Beteiligung der TU Wien hat deren bisher bescheidene Leistung nun deutlich erhöht. [mehr...]
12.11.
08:40
Rat der deutschen Rechtschreibung tagt in Wien
Erstmals tagt heute der Rat der deutschen Rechtschreibung in Wien. Diskutiert wird etwa die Schreibweise österreichischer Autoren in Schulbüchern. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
09.11.
09:50
Gelegenheits-Joints schaden Schulerfolg nicht
Der gelegentliche Konsum von Cannabis führt nicht zu schlechteren schulischen Leistungen. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie der Universität Lausanne in der Schweiz. [mehr...]
09.11.
09:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick