Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (1231 bis 1240 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: dpa
Mona Lisa war frische gebackene Mutter
Mona Lisa, die mysteriöse Frau auf Leonardo da Vincis Meisterwerk aus dem 16. Jahrhundert, soll zum Entstehungszeitpunkt des Bildes gerade frisch gebackene Mutter gewesen sein.  [mehr...]
28.09.
09:00
"Kaffipausii": Deutsche Wörter wandern um die Welt
Deutsche Wörter sind offenbar beliebte Exportprodukte: Sie ziehen Wandervögeln gleich um die Welt und setzen sich dann in fremden Sprachen fest - etwa als "wanderfógeru" (Wandervogel) im Japanischen. In ihrem "ryukkusakku" (Rucksack) transportieren sie dabei nicht immer unbedingt des Wortes deutsche Bedeutung. So etwa die Begriffe "vorspiel" und "nachspiel", die im Norwegischen nicht gerade erotisch konnotiert sind: Sie bezeichnen bei den Nordländern den Zeitpunkt des Alkoholkonsums. [mehr...]
28.09.
08:20
"at.venture": Neues Forschungsmagazin
In das "Abenteuer Zukunft" entführen möchte das neue österreichische Forschungsmagazin "at.venture", das heute in Wien präsentiert wurde. Das von LW Media ("Universum Magazin") konzipierte Druckwerk ging in einem vom Infrastrukturministerium ausgeschriebenen Wettbewerb für ein neues Forschungsmagazin als Sieger hervor. [mehr...]
26.09.
14:40
Diskussionsveranstaltung zum Thema Weblogs
Das Phänomen "Weblogs" steht im Mittelpunkt einer Diskussionsveranstaltung an der Universitätsbibliothek Wien. In deren Rahmen diskutieren Experten aus den USA und Österreich mit Journalisten. [mehr...]
26.09.
11:00
Himmelsscheibe: Materialtests vor 3.600 Jahren
Das Material der 3.600 Jahre alten "Himmelsscheibe von Nebra" ist bereits in der Bronzezeit von mehreren Handwerkern untersucht worden. "Das beweisen Spuren auf der Rückseite der Bronzescheibe. [mehr...]
26.09.
09:00
Konfuzius-Institut an der Uni Wien eröffnet
An der Universität Wien ist am Montag das erste Konfuzius-Institut in Österreich eröffnet worden. Am Institut sollen vor allem Sprache und Kultur Chinas vermittelt werden. [mehr...]
25.09.
12:00
Geschmack am Unendlichen: Die Romantik
Romantik birgt Verträumtes, Schwärmerisches, Poetisches, Phantasievolles und steht im Gegensatz zur nüchternen, trockenen Welt des Rationalen. Die Philosophisch-literarische Sommerakademie 2006 thematisierte einige der zahlreichen Facetten der Romantik - ein Seminarbericht. [mehr...]
22.09.
13:20
Religionskonflikte: Gefährliche "Geschichtsbilder"
Jüngst hat Papst Benedikt XVI. mit seinem kritischen Zitat zum Isalm Muslime weltweit in Aufruhr versetzt. Die Frage, wie Geschichtsbilder den Umgang von Christen und Muslimen prägen und sich auch in aktuellen Auseinandersetzungen widerspiegeln, ist u.a Thema des derzeitigen 46. Deutschen Historikertages. [mehr...]
22.09.
08:30
"Global Text Project ": Lehrbücher für alle
Ein neues, dem Online-Lexikon Wikipedia ähnliches Projekt hat das Ziel, kostenlose Universitätslehrbücher zu erstellen und im Internet verfügbar zu machen. Profitieren sollen davon vor allem Studenten in Entwicklungsländern. [mehr...]
19.09.
16:30
Österreicher blicken pessimistisch in die Zukunft
Nach ihrer Selbsteinschätzung gehören die Österreicher in der Gegenwart zu den glücklichsten und zufriedensten Europäern. In die Zukunft blicken sie im Vergleich mit anderen Ländern aber nicht gerade optimistisch. Nur 37 Prozent glauben, dass es ihnen in fünf Jahren besser gehen wird als heute. Damit liegen die Österreicher innerhalb der EU in Sachen Pessimismus auf dem dritten Rang. [mehr...]
15.09.
15:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick