Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (1221 bis 1230 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Wirtschaftsnobelpreis: US-Ökonomen sind Favoriten
Die heißen Tipps für die diesjährigen Empfänger der höchsten wissenschaftlichen Auszeichnung, die am Montag in Stockholm verliehen wird, kreisen wie üblich um Forscher aus den Vereinigten Staaten. [mehr...]
06.10.
15:30
Europa: Unternehmen investieren mehr in Forschung
Die 1.000 größten Unternehmen in der EU haben im Wirtschaftsjahr 2005 um durchschnittlich 5,3 Prozent mehr Mittel für Forschung und Entwicklung ausgegeben als im Jahr davor. [mehr...]
06.10.
11:50
Soziale Innovationen für die Gesellschaft
Das Zentrum für Soziale Innovation (ZSI) initiiert gemeinsam mit SozialMarie - Preis für innovative Sozialprojekte eine Woche für soziale Innovation in Wien. Den Auftakt macht ein Kongress am Montag. [mehr...]
05.10.
11:20
Schüler träumen von Kleinfamilie und Berufserfolg
Kinder gelten seit jeher als Hoffnung auf eine andere, bessere Zukunft, ihre Träume als eine Art Wegweiser. Forscherinnen haben nun die konkreten Zukunftsträume von Schülern und Schülerinnen analysiert und sind auf sehr traditionelle Hoffnungen gestoßen. Die Jugendlichen träumen vor allem von Kleinfamilie und beruflichem Erfolg, wie der Soziologe Fritz Betz in einem Gastbeitrag berichtet. [mehr...]
04.10.
08:30
Graz: Ausstellung zeigt Nobelpreisträger
Das Grazer "Haus der Wissenschaft" widmet sich in seiner aktuellen Ausstellung zwei Nobelpreisträgern der Landeshauptstadt: dem Biologen Karl von Frisch sowie dem Pharmakologen Otto Loewi. [mehr...]
03.10.
15:00
Medizin-Nobelpreis 2006: Reaktionen der Preisträger
Am Montag haben die beiden US-Amerikaner Andrew Z. Fire und Craig C. Mello die frohe Botschaft erhalten: Die zwei Medizin-Nobelpreisträger 2006 zeigten sich unterschiedlich überrascht. [mehr...]
03.10.
10:20
Das Web: Zukünftiger Ausflugsort der Museumsbesucher?
Das Museum als Ort der stillen Betrachtung von Kunst rückt zunehmend in den Hintergrund. Kuratoren und Museumspädagogen stellen sich immer öfter die Frage, wie Museumsbesucher stärker in Ausstellungen einbezogen werden können. Schlagwörter wie gesteigerte Partizipation und Interaktivität machen die Runde. Was im digitalen Zeitalter das Internet dazu beitragen kann, zeigt das "Online-Museum" des Victoria & Albert Museum (V&A) in London, das weltweit größte Museum für Design und Kunst. [mehr...]
29.09.
10:00
Alternative Nobelpreise 2006 wurden vergeben
Die diesjährigen Alternativen Nobelpreise ("Right Livelihood Awards") gehen an den US-amerikanischen Publizisten und Antikriegs-Aktivisten Daniel Ellsberg, die indische Frauenrechtlerin Ruth Manorama und an das Lyrik-Festival von Medellín in Kolumbien. [mehr...]
28.09.
14:00
Bild: EPA
Sterberisiko Schwangerer variiert um Faktor 1.000
Frauen in den ärmsten Regionen der Erde haben ein mehr als 1.000 Mal höheres Risiko, durch Komplikationen bei der Schwangerschaft zu sterben, als Frauen in den Industriestaaten. [mehr...]
28.09.
11:00
Bild: EPA
2008 erstmals mehr Stadt- als Landbewohner
Mitte 2008 werden nach Berechnungen der Vereinten Nationen weltweit erstmals mehr Menschen in Städten als auf dem Land leben. Danach wird das Verhältnis vermutlich zu Gunsten der Städte kippen. [mehr...]
28.09.
09:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick