neuere Stories
Maria Schaumayer Ehrenmitglied der ÖAW
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) hat in ihrer jährlichen Wahlsitzung die ehemalige Präsidentin der Oesterreichischen Nationalbank, Maria Schaumayer, zum Ehrenmitglied gewählt. [mehr...]
04.05.
15:20
Technologieplattformen für EU-Forschungspolitik
Die Industrie soll in Zukunft stärker in die EU-Forschungspolitik eingebunden werden. Zu diesem Zweck wurden bereits 30 Technologieplattformen gegründet, die entsprechende Forschungsziele definieren. [mehr...]
04.05.
13:40
Vogelgrippe: Stallpflicht wird nach 12. Mai gelockert
Die Stallpflicht für Geflügel wird nach Ablaufen der derzeitigen Frist am 12. Mai gelockert. Nur noch in Risikogebieten, die von den Experten nun genau definiert werden, soll sie weiter aufrecht erhalten bleiben. [mehr...]
04.05.
11:50
Bewegung reduziert Krebsrisiko deutlich
Regelmäßige Bewegung reduziert das Krebsrisiko um bis zu 50 Prozent. Darauf machen Sportmediziner im Vorfeld des Kongresses der Österreichischen Gesellschaft für Psychoonkologie aufmerksam. [mehr...]
04.05.
11:20
Bild: APA
Uni-Ranking: Österreichs Nawi-Fächer im Hinterfeld
Österreichischs Unis haben beim neuen Hochschul-Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) eher schlecht abgeschnitten. Diesmaliger Schwerpunkt: naturwissenschaftliche Fächer. [mehr...]
04.05.
10:50

Kombinationstherapie hilft gegen Alkoholsucht
Drei von vier Trinkern können mit einer Kombination aus Medikamenten, Verhaltenstherapie und ärztlicher Betreuung ihre Alkoholsucht zumindest vorübergehend in den Griff bekommen. [mehr...]
04.05.
09:30
Uni-Ausbildung für Schriftsteller
Ein Plädoyer für eine universitäre Ausbildung für Schriftsteller hielten Autoren am Mittwoch im Parlament. Ziel ist eine "Akademie der Sprachkunst". 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
04.05.
09:20
Halfen springende Gene bei der Eroberung des Landes?
Die Eroberung des Landes war ohne Zweifel ein Schlüsselereignis in der Naturgeschichte der Wirbeltiere. US-Forscher vermuten nun, dass springende Gene an diesem evolutionären Übergang beteiligt waren. [mehr...]
04.05.
08:50
Futtermangel: Klimaerwärmung bedroht Zugvögel
Der Klimawandel führt zu Futtermangel für manche Zugvögel und lässt ihren Bestand zum Teil dramatisch schrumpfen. Durch die gestiegenen Temperaturen sind Raupen, die Hauptnahrungsquelle für die Küken, zur Brutzeit oft bereits Mangelware. [mehr...]
04.05.
08:40
Neues Nachschlagewerk zum Thema Evolution
Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um das "Intelligent Design" ist sachliche und profunde Information zum Thema Evolution gefragt. Nun ist ein neues Nachschlagewerk erschienen. [mehr...]
04.05.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick