neuere Stories
Projekt zur Gesundheitsregion Ost-Österreich
Die EU plant bis zum Jahr 2013 grenzüberschreitende Gesundheitsregionen in den Mitgliedsstaaten. Das Projekt "Healthregio" hat nun die Bedingungen in Ost-Österreich, Tschechien, Slowakei und Ungarn untersucht. [mehr...]
28.02.
17:10
Pest als Auslöser der mittelalterlichen Eiszeit?
Ein US-Forscher vermutet, dass die Beulenpest jene Kaltperiode während des Mittelalters ausgelöst hat, die man auch "kleine Eiszeit" nennt. Sein Argument: Da Millionen Menschen durch die Pandemie starben, lagen Agrarflächen brach und wurden von Wald überwuchert. Das wiederum habe der Atmosphäre so viel Kohlendioxid entzogen, dass die Temperatur für vier Jahrhunderte deutlich sank. [mehr...]
28.02.
16:20
Klage gegen Stammzellen-Forschung in Kalifornien
Mit zwei Klagen wollen christlich- konservative Gruppen in Kalifornien ein staatlich gefördertes Großprojekt zur Stammzellenforschung verhindern, das nach einer Volksabstimmung bewilligt worden war. [mehr...]
28.02.
15:30
Weniger HIV-Neuinfektionen in Österreich
AIDS in Österreich im Jahr 2005: Laut dem Institut für Virologie in Wien wurden vergangenes Jahr insgesamt 453 bestätigte Neuinfektionen mit HIV registriert. Das waren etwas weniger als im Jahr 2004 mit 470. [mehr...]
28.02.
13:30
Sorge über Rückgang der Belugawale in Alaska
Innerhalb von nur 30 Jahren ist die Zahl der Belugawale in Alaska auf weniger als ein Viertel zurückgegangen: Während in den 70er Jahren noch rund 1.300 Tiere gezählt wurden, sind es inzwischen nur noch knapp 280. [mehr...]
28.02.
13:00
"Pompeji des Ostens": Verlorenes Königreich entdeckt
Ein verlorenes Königreich scheint wieder entdeckt: US-Archäologen haben auf einer indonesischen Insel erste Überreste eines Dorfes freigelegt, das zum Königreich Tambora gehört haben soll. Das kleine Königreich war bei einem Vulkanausbruch im Jahr 1815 unter meterhohen Ascheschichten begraben worden. [mehr...]
28.02.
12:50
Erster deutscher Familiennamenatlas wird erstellt
Deutsche Sprachwissenschaftler untersuchen die Bedeutung und Herkunft von Nachnamen anhand von Telefonbucheinträgen. Das Ergebnis soll der erste deutsche Familiennamenatlas sein. [mehr...]
28.02.
11:50
Bild: dpa
Studie: Schokolade kann Blutdruck senken
Schokolade ist einer niederländischen Studie zufolge nicht nur süß, sondern richtig gesund: Sie kann blutdrucksenkend wirken und somit das Risiko von Herzerkrankungen reduzieren. [mehr...]
28.02.
11:10
Körperkommunikation steuert Wundheilung
Kleine Schnittwunden und Kratzer heilen ohne größere Probleme oder gar Arztbesuche. Der Grund dafür: Die durch die Verletzung betroffenen Zellen informieren kaskadenartig alle zur Heilung notwendigen Maßnahmen und beenden diese ebenso rasch über dasselbe Kommunikationsnetz. [mehr...]
28.02.
11:10
Nach Absturz: Neuversuch für Klima-Satelliten
Nach dem Absturz des europäischen Klimaforschungssatelliten CryoSat im vergangenen Herbst soll der Start seines Nachfolgers nun im März 2009 erfolgen. An den Vorbereitungen wird gearbeitet. [mehr...]
28.02.
09:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick