neuere Stories
Studie: 99 Prozent der Österreicher kennen Freud
Eine Umfrage hat das Wissen der Österreicher über Sigmund Freud untersucht: 99 Prozent kennen ihn, 84 Prozent sehen ihn als "Psychoanalytiker" und 30 Prozent bringen "Penisneid" mit ihm in Verbindung. [mehr...]
10.04.
14:30
Galileo: Großauftrag für Austrian Aerospace
Die heimische Hi-Tech-Firma Austrian Aerospace (AAE) meldet die Bestätigung von Aufträgen in der Höhe von rund acht Millionen Euro für das europäische Satelliten-Navigationssystem Galileo. [mehr...]
10.04.
12:10
Offizieller Beginn von Austromars (III)
Die Weltraum-Simulation "Austromars" hat offiziell begonnen. In den kommenden Tagen führen sechs Österreicher in der Wüste von Utah 17 Experimente unter marsähnlichen Bedingungen durch - dritter Teil des Austromars-Logbuchs. [mehr...]
10.04.
11:20
China will 2008 wieder Astronauten ins All schicken
China will erst 2008 wieder einen Astronauten ins All schicken. Die "Shenzhou 7" sollte nach ersten Plänen bereits 2007 zur dritten bemannten Raumfahrtmission in der chinesischen Geschichte abheben. [mehr...]
10.04.
10:30
Hirnforscher warnen vor übermäßiger Frühförderung
Hirnforscher haben vor einer übertriebenen Frühförderung von Kleinkindern gewarnt. Unter der zunehmenden Kommerzialisierung der Erziehung leide die Bindung von Kindern und Eltern. [mehr...]
10.04.
08:30
"Die Katze im Sack kaufen" statt einem Ferkel
Lassen wir die Katze aus dem Sack: Wenn Sie die Katze im Sack kaufen, dann übernehmen oder kaufen Sie etwas, ohne es vorher in Augenschein genommen zu haben und werden dabei übervorteilt. Im Klartext: Sie wurden betrogen! Historischer Ursprung dieser Redensart sind Tierverkäufe während des späten Mittelalters, bei denen nicht alles mit rechten Dingen zuging. [mehr...]
10.04.
08:30

Zum 100. Geburtstag von Prof. Richard Pittioni
Ein bedeutender Prähistoriker, sein Leben und Wirken

Am 9. April jährt sich zum 100. Mal der Geburtstag von Prof. Richard Pittioni, langjähriger Vorstand des Urgeschichtlichen Instituts der Universität Wien. Einer der Geisteswissenschaftler, die 1938 aus politischen Gründen geschädigt worden sind. [mehr...]
09.04.
02:40
Wesensverwandt: Psychoanalyse und Demokratie
Der von den Nazis vertriebene Psychoanalytiker John S. Kafka gedachte bei einer Veranstaltung Freitagabend in Wien der politischen Bedeutung Sigmund Freuds. Die Psychoanalyse ist ihm zufolge nicht nur eine Therapie individueller Störungen, sondern auch hilfreich für das Verstehen und Gestalten sozialer Prozesse. Symbolträchtiger Ort seines Vortrags war das Parlament in Wien. [mehr...]
07.04.
21:10
Brüssel wirbt für Brustkrebsvorsorge
Eine Routineuntersuchung auf Brustkrebs könnte Angaben der EU-Kommission zufolge Tag für Tag das Leben von fast 90 Frauen in Europa retten, 32.000 Todesfälle pro Jahr wären vermeidbar. [mehr...]
07.04.
16:30
Planet Uranus besitzt blauen und roten Ring
Die beiden äußersten Ringe des Planeten Uranus sind blau und rot gefärbt. Das haben Infrarotbilder gezeigt, die amerikanische Astronomen mit dem Keck-Teleskop in Hawaii gemacht haben. [mehr...]
07.04.
15:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick