neuere Stories
Retinsäure bestimmt Schicksal der Keimzellen
Bei der Entwicklung von Keimzellen zu Eizellen oder Samenzellen hat vermutlich die Retinsäure ein Wörtchen mitzureden, wie ein internationales Team von Molekularbiologen herausgefunden hat. Die mit dem Vitamin-A verwandte Substanz bestimmt nämlich bei Mäusen den Zeitpunkt der Reifeteilung. [mehr...]
30.03.
20:10
Bild: Photodisc
Ein Drittel weniger HIV-Infektionen in Südindien
Die Häufigkeit von HIV-Neuinfektionen bei jungen Leuten in Südindien ist nach einer epidemiologischen Studie um 35 Prozent zurückgegangen. Der Grund für den Rückgang ist vor allem die verstärkte Prävention. [mehr...]
30.03.
16:50
Bild: EPA
Konferenz: Meeres-Schutzgebiete beschlossen
Die Gründung mehrerer Meeresschutzgebiete im Pazifik und in der Karibik ist bei der 8. UN-Artenschutzkonferenz in Brasilien als bisher wichtigster Erfolg des Treffens gefeiert worden. [mehr...]
30.03.
15:20

US-Forscher: Mut zur Kleinheit bei Spitzeninstituten
Wie führt man ein Forschungsinstitut an die Weltspitze? Pauschalrezept dafür gebe es keines, meint der Wissenschaftssoziologe Rogers Hollingsworth. Mut zur Kleinheit sei jedenfalls förderlich. [mehr...]
30.03.
14:20
Bild: APA
Elite-Uni: Zeilinger äußert Zustimmung mit Vorbehalt
"Das ist erst der erste Schritt, aber der Anfang ist jetzt gut geworden", beurteilt der Experimentalphysiker Anton Zeilinger das Projekt Elite-Uni. An einem "guten Ende" sieht er es indes nicht angekommen. [mehr...]
30.03.
13:30
Bild: PAP
Archäologen finden christliche Mumien in Ägypten
Deutsche Archäologen haben bei Luxor mumifizierte "Wickelleichen" koptischer Mönche entdeckt. Die Körper sind nach Angaben der Forscher intakt, Haut, Muskeln und innere Organe noch zu erkennen. [mehr...]
30.03.
12:10
"Cassini" entdeckt vier Saturn-Monde
Die NASA-Raumsonde "Cassini" hat erstmals vier Mini-Monde in einem der großen Ringe des Planeten Saturn entdeckt. Der Durchmesser dieser Trabanten sei mit 100 Metern nur so groß wie ein Fußballfeld, teilte die NASA mit. [mehr...]
30.03.
11:20
Nationalrat beschließt Gesetz für Elite-Uni
Der Nationalrat hat Mittwochabend die Grundlagen für die in Gugging geplante Elite-Universität geschaffen. Der entsprechenden Gesetzesvorlage stimmten die Koalitionsfraktionen sowie die SPÖ zu. [mehr...]
30.03.
10:30
Art der Kreuzigung Jesu offenbar nicht belegt
Das Bild von Jesus am Kreuz ist eines der bedeutendsten Symbole des Christentums - in dieser Form jedoch historisch nicht belegbar, sagen britische Wissenschaftler. Nichts beweise, dass Jesus auf diese Art gekreuzigt wurde, heißt es in einem Artikel der Royal Society of Medicine (RSM). [mehr...]
30.03.
09:40

"Sozialer Jet-Lag" fördert Nikotinsucht
Etwa jeder zweite leidet am so genannten sozialen Jet-Lag, bei dem die innere Uhr nicht mit den täglichen Arbeitsstunden harmoniert. Dieses Syndrom verstärkt offenbar das Risiko einer Nikotinsucht. [mehr...]
30.03.
08:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick