neuere Stories
Lockstoff für Tumorzellen im Knochen entdeckt
Forscher vom Wiener Institut für Molekulare Biotechnologie (IMBA) haben herausgefunden, dass ein körpereigenes Protein namens RANKL offenbar Tumorzellen aus dem Blutstrom anlockt. Diese nisten sich daraufhin in Knochen ein und bilden Metastasen. [mehr...]
30.03.
08:30
Bild: APA
Spinnenfäden "merken sich" ihre Form
Spinnen drehen sich am Ende ihrer Fäden nicht hilflos im Kreis, weil die von ihnen gesponnene Seide eine Art eingebautes Gedächtnis hat, mit dem sie ihre ursprüngliche Form wieder annimmt. [mehr...]
29.03.
20:00
Bild: © IMAGNO/ Sigmund Freud Privatstiftung
"Freud-loses" Jubiläumsjahr fürs Freud-Museum?
Heuer wird der 150. Geburtstag von Sigmund Freud, dem "Vater der Psychoanalyse", gefeiert - ein Anlass, sich nach der Zukunft des Freud-Museums zu erkundigen, denn die scheint nicht zwingend "freud-voll". [mehr...]
29.03.
16:50
Akademie: Weniger DOC- und APART-Stipendien
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) hat ihre Stipendienprogramme adaptiert: Zwar gibt es in Zukunft mehr Geld für einzelne Stipendien, allerdings weniger Bezieher. [mehr...]
29.03.
15:30
Schokolade hat keinen antidepressiven Nutzen
Nach einer gründlichen wissenschaftlichen Auswertung widerspricht ein australischer Forscher der gängigen Annahme einmal mehr, dass das Kakaoprodukt Schokolade die Stimmung hebt. [mehr...]
29.03.
15:10
Bild: APA
2005: Wärmstes Jahr seit Beginn der Messungen
Rekord bestätigt: Das Jahr 2005 war weltweit gesehen das heißeste seit Beginn der Messungen im Jahr 1880. Damit lagen die sechs wärmsten Jahre alle innerhalb der vergangenen acht Jahre.  [mehr...]
29.03.
13:50
Im Bann der Sonnenfinsternis
Mit "Allah ist groß"-Rufen ist die Sonnenfinsternis am Mittwoch in Nigeria begrüßt worden. Am frühen Nachmittag erreichte die Eklipse das afrikanische Land.  
[Mehr zum Thema in ORF.at]
29.03.
13:20
Elite-Uni: Professoren jetzt auch dafür
Der Verband der Professorinnen und Professoren an den österreichischen Universitäten hat seine kritische Haltung zur Schaffung einer "Elite-Uni" aufgegeben und spricht sich nun für die Einrichtung aus. [mehr...]
29.03.
12:40
Neues Buch untersucht Völkermord im 20. Jahrhundert
Genozide gelten als die schrecklichsten Verbrechen der Menschheit. Was genau unter "Völkermord" zu verstehen ist und was ihn von anderen Formen der Verfolgung und staatlichen Massengewalt unterscheidet, untersucht ein neues Buch des deutschen Historikers Boris Barth. [mehr...]
29.03.
12:20
Neues EU-"Karussell" für Wissenschafts-Events
Nationale Wissenschafts-Vermittlungsprojekte sollen nun vernetzt werden und unter österreichischer Leitung ein "Europäisches Science Festival" bilden - bisher allerdings ohne österreichische Teilnehmerprojekte. [mehr...]
29.03.
11:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick