neuere Stories
Robert-Koch-Preis 2006 an Virusforscher
Hohe Auszeichnung für die Grippeforschung: Der Marburger Virologe Hans-Dieter Klenk sowie zwei Kollegen aus Japan und den USA werden für ihre Arbeiten in diesem Jahr von der Robert-Koch-Stiftung geehrt. [mehr...]
25.04.
09:30
Evaluierungskultur an Unis - eher mangelhaft
Eine mangelnde Evaluierungskultur an den österreichischen Unis ortet ein Experte von der "Plattform Forschungs- und Technologieevaluierung" (fteval). Das ist derzeit auch Thema einer Konferenz in Wien. [mehr...]
24.04.
15:40
Norweger fanden ihren ersten Dinosaurier
Norwegische Archäologen haben die ersten Dinosaurierreste in ihrem Land entdeckt - in 2.256 Meter Tiefe unter der Nordsee. Den Angaben zufolge ist es der weltweit tiefste Dinosaurierfund bisher. [mehr...]
24.04.
15:10
ÖH startet neue Doktorats-Initiative
Eine stärkere Einbindung der rund 16.000 Doktoratstudierenden an österreichischen Unis in die Scientific Community ist das Ziel der neuen Plattform "ÖH Doktorat".  [mehr...]
24.04.
14:40
Elite-Uni: Streit zwischen Pröll und Leitl
Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) und WK-Präsident Christoph Leitl im Konflikt: Ausschlaggebend dürfte Leitls Kritik an der Standort-Wahl für die Elite-Uni gewesen sein. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
24.04.
14:10
Bild: Arbeiterkammer Wien
Theodor-Körner-Preise 2006 vergeben
61 junge Wissenschaftler und Künstler haben die diesjährigen Theodor-Körner-Preise erhalten. Die Auszeichnungen in der Gesamtsumme von 96.000 Euro sind am Montag vergeben worden. [mehr...]
24.04.
14:00
Chikungunya-Virus: Ausbreitung nach Europa unwahrscheinlich
Galt das Chikungunya-Fieber lange als harmlos und unbedeutend, so sind nun verstärkt Infektionen sowie Todesfälle auf einigen Inseln im Indischen Ozean aufgetreten. Rund 220.000 Infektionen mit dem vom Tigermoskito übertragenen Virus meldet die französische Insel Reunion, 174 Menschen sind an der Erkrankung dort bislang verstorben. Die Epidemie ist laut Experten allerdings wieder auf dem Rückzug. [mehr...]
24.04.
13:30
Unzufriedenheit trotz mehr Geld für Forschung
Die Beratungen über die Aufteilung des Budgets für das 7. Forschungsrahmenprogramm lösten teils Freude, teils Unzufriedenheit aus. Die Erhöhung der Euratom-Mittel stieß auf Kritik. [mehr...]
24.04.
11:20
Bei Freud auf der Couch
Es ist eine wissenschaftliche Sensation: Erstmals wurden von einem Klienten verfasste Protokolle einer vollständigen Analyse bei Sigmund Freud veröffentlicht. 
[Mehr dazu in ORF.at]
24.04.
10:00
Experte: Demenzen für Europa großes Problem
Die USA und Europa stehen vor einer ungeheuren gesundheitspolitischen und gesellschaftlichen Herausforderung: Alzheimer-Krankheit und andere Hirnleistungsstörungen, warnt ein Wiener Experte. [mehr...]
24.04.
09:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick