neuere Stories
ÖH klagt Grazer Medizin-Uni
Etwa 140 Studenten der Grazer Med-Uni droht mitten im Studium eine Zwangspause, weil sie Lehrveranstaltungen nicht besuchen können. Nun klagt die ÖH. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
02.05.
09:20
Welt-Kommunikation brauchte Welt-Verkabelung
Die Globalisierung der Medien begann lange vor dem Internet - die Telegraphie ermöglichte im späten 19. Jahrhundert erstmals eine "Weltkommunikation". Ihr zugrunde lagen neue Techniken, die auch eine neue Infrastruktur bedurften. Die Geschichte dieser "Verkabelung der Welt" ist in den Kulturwissenschaften bisher vernachlässigt worden, meint der Medientheoretiker Frank Hartmann. Er hat dazu eben ein Buch veröffentlicht, in einem Gastbeitrag stellt er die Grundzüge seiner Überlegungen dar. [mehr...]
02.05.
08:20
Stress und Zellstress hängen nur lose zusammen
Hat körperlich empfundener Stress etwa mit dem so genannten Zellstress tun? Ja und nein: Beide sind einander insofern ähnlich, als sie physische Reaktionen auf störende Einflüsse darstellen, wobei im einen Fall das Hormonsystem des Körpers, im anderen Fall die Proteinsynthese in lebenden Zellen reagiert. Diese Phänomene treten allerdings relativ unabhängig voneinander auf. [mehr...]
30.04.
11:00
Erstmals domestizierter Panda in Wildnis entlassen
Erstmals ist in China ein Riesenpanda, der in Gefangenschaft aufgewachsen ist, in die Wildnis entlassen worden. Er soll Erkenntnisse liefern, wie sich "künstlich" aufgezogene Pandas in Freiheit bewegen. [mehr...]
28.04.
17:10
Bild: APA
Sehen wie Bienen: Künstliches Facettenauge gebaut
US-Bioingenieure haben ein künstliches Insektenauge entwickelt, das Bienenaugen gleicht. Eingesetzt werden könnte es in Überwachungs- und Zeitlupenkameras sowie in Endoskopen. [mehr...]
28.04.
17:00
Freud war darauf vorbereitet, in Opposition zu gehen
Zu den Freud-feierlich besonders beliebten Zitaten gehört: "Weil ich Jude war, fand ich mich frei von vielen Vorurteilen, die andere im Gebrauch ihres Intellekts beschränkten, als Jude war ich dafür vorbereitet, in die Opposition zu gehen und auf das Einvernehmen mit der kompakten Majorität zu verzichten." [mehr...]
28.04.
16:40
Kasparov: Schachcomputer immer menschlicher
Schachcomputer werden laut dem Schachmeister Garry Kasparov immer "menschlicher". Dennoch bleiben ihm zufolge prinzipielle Unterschiede in der Spielweise zwischen Mensch und Maschine erhalten. [mehr...]
28.04.
14:10
Santorin: Historischer Vulkanausbruch neu datiert
Ob die Vulkankatastrophe von Santorin Mitte des zweiten Jahrtausends vor Christus den Niedergang der minoischen Kultur auf Kreta eingeleitet hat, ist seit längerem Gegenstand wissenschaftlicher Kontroversen. Auch das Datum der Explosion der Mittelmeerinsel, die gewaltige Flutwellen auslöste, war bislang umstritten. [mehr...]
28.04.
13:10
Stammzellen-Bank in Südkorea geschlossen
Eine im Oktober letzten Jahres eröffnete Stammzellenbank in Südkorea ist wieder geschlossen worden. Es handelt sich dabei um ein Projekt des mittlerweile diskreditierten Forschers Hwang Woo Suk. [mehr...]
28.04.
12:20
Bild: dpa
Pille für den Mann reduziert Fruchtbarkeit nicht
Die Pille für den Mann hat keine dauerhaften Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit. Das ergab die Auswertung von 30 Studien mit 1.500 Teilnehmern, die Forscher aus den USA und Australien durchführten. [mehr...]
28.04.
11:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick