neuere Stories
Die "unsichtbare Hand" der Kakerlaken
Wie können Insekten optimale Entscheidungen treffen, obwohl sie nicht - wie Menschen - zu rationalen Erwägungen fähig sind? Durch eine "unsichtbare Hand" vulgo Selbstorganisation, meinen belgische Forscher, die nun ein neues Verhaltensmodell vorgestellt haben. [mehr...]
28.03.
08:40
EU warnt vor gefälschten Medikamenten
Das Arzneimittel Rimonabant soll gegen Fettleibigkeit helfen und das Rauchen abgewöhnen. Obwohl es in der EU noch nicht zugelassen ist, wird es bereits illegal im Internet verkauft, warnt die EU-Kommission. [mehr...]
27.03.
17:40
40 Jahre: Jubiläumsfonds feiert Jubiläum
8.500 Forschungsprojekte in Österreich hat der "Jubiläumsfonds" der Österreichischen Nationalbank seit seiner Gründung vor 40 Jahren unterstützt - und insgesamt 668 Millionen Euro investiert. [mehr...]
27.03.
14:40
Uni-Lehrer wollen "Reparatur" des UG 2002
Die Uni-Lehrer möchten das Universitätsgesetz korrigieren: U.a. fordern sie eine Änderung der Mehrheitsverhältnisse in den Senaten, wo die Professoren künftig nicht mehr über die absolute Mehrheit verfügen sollen. [mehr...]
27.03.
14:10
Studie: Traubenkern-Extrakt senkt Blutdruck
Der heilsamen Wirkung von Weintrauben sind US-Forscher auf der Spur: Bei einer Studie konnten sie eine Blutdruck senkende Wirkung von Traubenkern-Extrakt nachweisen. [mehr...]
27.03.
12:30
Tests an Schulen starten: PISA, PIRLS und TIMSS
An den österreichischen Schulen stehen demnächst "Testwochen" an. Ab Mitte April bis Mai stellen sich rund 5.000 Schüler des Altersjahrgangs 1990 dem PISA-Test, Kinder der vierten Klassen zwei weiteren Tests. [mehr...]
27.03.
11:40
Frauen weiter für Hausarbeit "zuständig"
Zwar überwiegt in Österreich die Einstellung, dass die Arbeit im Haushalt von Männern und Frauen geteilt werden soll. Eine neue Studie aber bestätigt, dass weiterhin die Frauen für die Hausarbeit zuständig sind. [mehr...]
27.03.
10:50
Bild: dpa
Schweine mit gesundem Fett geklont
Ein deftiger Schweinsbraten muss in Zukunft nicht mehr unbedingt das schlechte Gewissen herausfordern. Forschern in den USA ist es mit einem Gentrick gelungen, Ferkel mit gesünderem Fett zu klonen. [mehr...]
27.03.
08:40
Das Universum ist nicht größer als erlaubt
Der Raum, den das Universum einnimmt, hat sich nach dem Urknall offenbar mit Überlichtgeschwindigkeit ausgedehnt. Dennoch stellt das keinen Widerspruch zur Relativitätstheorie dar, denn es handelt sich nur um eine scheinbare Bewegung. [mehr...]
27.03.
08:30
Breite Zustimmung zur Elite-Uni zeichnet sich ab
Für den Beschluss des Gesetzes zur Einrichtung einer Elite-Uni in Maria Gugging (NÖ) am kommenden Mittwoch (29. März) im Nationalrat zeichnet sich eine breite Zustimmung ab. [mehr...]
24.03.
16:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick