News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Paläontologen finden größten Dinosaurier Asiens
Chinesische Wissenschaftler haben Überreste des vermutlich größten je in Asien ausgegrabenen Dinosauriers entdeckt. Wie die Forscher mitteilten, wird das Fossil auf etwa 35 Meter Länge geschätzt. [mehr...]
30.08.
10:30
"Hubble": Detailliertes Bild von explodiertem Stern
Das "Hubble"-Weltraumteleskop hat ein detailreiches Bild der jüngsten bekannten Sternenexplosion in der Milchstraße aufgenommen. Die Aufnahme zeigt die verstreuten Reste der Supernova Cassiopeia A, die vor 340 Jahren am irdischen Firmament zu beobachten war. [mehr...]
30.08.
09:20
Kooperieren Krebszellen?
Krebsforschung und Spieltheorie sind zwei Disziplinen, die auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun haben. Stimmt nicht, meint ein US-amerikanischer Spieltheoretiker. Seine These: Kooperierende Krebszellen könnten sich im Tandem zu bösartigen Geschwüren entwickeln, auch wenn sie einzeln durchaus ungefährlich sind. [mehr...]
30.08.
08:30
Weniger Suizide durch strengere Waffengesetze
Die Verfügbarkeit von Schusswaffen hat einen direkten Einfluss auf die Häufigkeit von Suiziden: Gäbe es strengere Bestimmungen für Waffenbesitz, gäbe es weniger Selbstmorde, sagen Schweizer Forscher. [mehr...]
30.08.
08:30
Österreicher: Neun Prozent extrem übergewichtig
Die Österreicher werden immer dicker: 9,1 Prozent leiden in gesundheitsschädigendem Ausmaß an extremem Übergewicht oder "Adipositas", sagt der "Erste österreichische Adipositasbericht".  [mehr...]
29.08.
16:40
30. Todestag des Soziologen Paul Lazarsfeld
Der geborene Österreicher Paul Lazarsfeld war einer der Wegbereiter der modernen empirischen Sozialforschung. In den 1930er Jahren war er als Mitautor der "Arbeitslosen von Marienthal" hier zu Lande wenig gefragt, erst in den USA machte er Karriere. Die Folgen der Wiederentdeckung des Werkes in den 1970er Jahren bezeichnet der Soziologe Christian Fleck in einem Gastbeitrag als "nachholende Arisierung". Auch die Gründung des heutigen "Instituts für Höhere Studien" mit Lazarsfelds Hilfe in Wien sei keine ruhmreiche Episode Österreichs gewesen. [mehr...]
29.08.
16:00
Gewaltopfer reagieren negativ auf Medienrummel
Einer schweizer Studie zufolge löst der Medienrummel bei Opfern von Gewaltverbrechen eher negative Gefühle aus, als dass er ihnen bei der Verarbeitung des Erfahrenen und bei der Genesung hilft. [mehr...]
29.08.
16:00
Uni-Ranking - Rektoren: US-Unis haben mehr Geld
Die Ergebnisse des weltweiten Uni-Rankings der Shanghai Jiao Tong University, die am Montag bekannt geworden sind, lösen wenig Verwunderung bei der Österreichischen Rektorenkonferenz aus. [mehr...]
29.08.
15:00
Österreichern wissen wenig über Cholesterin
Neun von zehn Österreichern fühlen sich für ihre Gesundheit selbst verantwortlich. Um verantwortlich zu handeln, braucht es ein Grundwissen - und an dem mangelt es, zumindest beim Thema Cholesterin. [mehr...]
29.08.
13:20
WWF: Gefährliche Chemikalien in Schwertfischen
Schwertfische aus dem Mittelmeer sind nach einer Studie der Umweltstiftung WWF und der Universität Siena mit bromierten Flammschutzmitteln belastet, die u.a. in Elektrogeräten wie Computern stecken. [mehr...]
29.08.
12:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick