News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Anti-Haft-Mittel schwächen Immunsystem
Die als Anti-Haft-Mittel etwa in Kochgeschirr, Textilien und Lebensmittelverpackungen verwendeten perfluorierten Verbindungen (PFCs) können laut US-Studien die Gesundheit schädigen. [mehr...]
29.02.
09:00
Stromfluss stottert im Mikrobereich
Österreichische Physiker haben den Stromfluss in einer Goldfolie unter die Lupe genommen und festgestellt: Im Mikrometerbereich fließt er offenbar eher ruckartig als gleichförmig. [mehr...]
28.02.
21:30
Mikroben machen Schnee und Regen
Bakterien sind einer Studie zufolge veritable "Wettermacher": Sie dienen in den Wolken als Kristallisationskeime, an denen Eiskristalle wachsen können. Diese fallen später als Schnee oder Regen auf die Erde. [mehr...]
28.02.
16:10
Bild: NASA
Eisschmelze: Grönland hebt sich jährlich an
Die durch die Eisschmelze der vergangenen Jahrzehnte bedingten Veränderungen auf Grönland nehmen einen dramatischen Umfang an: Forscher maßen eine jährliche Landhebung um bis zu fünf Zentimeter. [mehr...]
28.02.
15:10
Strychnin: Mordwaffe in Spitz stammt aus der Natur
Der Bürgermeister von Spitz, Hannes Hirtzberger, wurde vor drei Wochen mit Strychnin vergiftet. Das Gift kommt aus der Natur - es findet sich als Toxin in den Samen der Gewöhnlichen Brechnuss. [mehr...]
28.02.
14:30
ORF-Schwerpunkt: Kummer kann aufs Herz schlagen
Die Ursachen für erkrankte Herzmuskulatur sind nicht restlos geklärt. Neben Faktoren wie Veranlagung und Ernährung zählen auch psychische Probleme zu den Ursachen für Herz-Erkrankungen. [mehr...]
28.02.
14:10
Bild: dpa
Genforscher: Dürreresistente Feldpflanzen möglich
Bei der Untersuchung der Ozonaufnahme von Pflanzen entdeckten Forscher ein Gen, das für die Regulation ihres Wasserhaushaltes zuständig ist. Damit sollen nun dürreresistente Nutzpflanzen entwickelt werden. [mehr...]
28.02.
13:10
"Zappelphillip": Konferenz streitet um Ursachen
Kaum eine Diagnose wird so kontrovers diskutiert wie das Zappelphilipp-Syndrom. Woher "ADHS" kommt und wie man diese Kinder am besten behandelt, darüber streitet die Wissenschaft seit Jahrzehnten. [mehr...]
28.02.
11:20
Umfrage: Muslime streben nach Demokratie
Verachten islamische Extremisten tatsächlich westliche Demokratie und Freiheit, wie oft behauptet? Eine Studie des US-Forschungsinstituts Gallup legt nahe, dass just das Gegenteil der Fall ist. [mehr...]
28.02.
09:30
Spinnenmännchen stellen sich für Sex tot
Besonders raffinierte Spinnenmännchen bieten ihrer Partnerin bewegungslos eine erbeutete Fliege an, um zur Paarung zu kommen. Während sie sich über die Nahrung hermacht, bringt sich das Männchen in Position. [mehr...]
28.02.
08:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick