News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Copyright für prominente Gene
Die Vorstellung technisch duplizierter Menschen begeistert die einen und erschreckt viele andere. Besonders einfallsreich zeigte sich im Vorjahr eine US-Firma: Sie will die Urheberrechte menschlicher Gene schützen. Vor allem Prominente sollen sich das Copyright auf ihre DNA sichern - gegen Entgelt, versteht sich. [mehr...]
17.08.
08:10
Luftverschmutzung tötet tausende Menschen
Ozon, Kohlendioxid und andere Schadstoffe, die bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe entstehen, beeinflussen das Weltklima. Und sie stellen ein öffentliches Gesundheitsrisiko dar. Nach einer Studie ist der Treibhauseffekt bereits jetzt für den Tod Tausender Menschen weltweit verantwortlich.  [mehr...]
16.08.
20:00
Mond jünger als bisher angenommen
Einer neuen Studie zufolge entstand der Mond durch den Zusammenstoß der Erde mit einem marsgroßen Objekt vor etwa 4,5 Milliarden Jahren. Bisher wurde angenommen, dass dieses Ereignis viel früher statt fand. [mehr...]
16.08.
17:50
Österreich: Höchster Anteil an Studierenden
Österreich hat - gemessen an der Gesamtbevölkerung - den höchsten Anteil an Studierenden im deutschsprachigem Raum. Daran wird Schätzungen zufolge auch die Einführung der Studiengebühren nichts ändern.  [mehr...]
16.08.
17:00

Alarmierende Studie zum Rauchen in China
Jeder dritte Chinese wird in den kommenden Jahrzehnten an den Folgen des Rauchens sterben, wenn er seinen Zigarettenkonsum nicht massiv einschränkt. Zu diesem alarmierenden Ergebnis kommt eine Studie der Universität Oxford. [mehr...]
16.08.
15:10
Stierskulptur klein wie ein Blutkörperchen
Eine winzige Stierskulptur in der Größe eines roten Blutkörperchens haben japanische Wissenschaftler modelliert. Die dafür entwickelte Technik eröffnet neue Möglichkeiten für die medizinische Anwendung von Nanomaschinen. [mehr...]
16.08.
13:20
Stammzellen-Gewinnung aus Hirn und Haut
Die Suche nach einem Ersatz für die ethisch umstrittenen embryonalen Stammzellen ist immer öfter erfolgreich. Gleich zwei Studien brachten nun Fortschritte bei der Gewinnung adulter Stammzellen: die eine mit Hilfe des Gehirns, die andere mit Hilfe der Haut. [mehr...]
16.08.
12:30

Exakte Messung der Handy-Strahlen möglich
Im Forschungszentrum in Seibersdorf ist ein neues System zur exakten Messung der Strahlungen von Handys und Handymasten entwickelt worden.  
[Mehr dazu in ORF ON Österreich]
16.08.
12:00

Sonnensystem entdeckt, das dem der Erde ähnelt
Amerikanische Astronomen haben im Sternbild des Großen Wagens ein Sonnensystem entdeckt, das dem unseren sehr ähnlich ist. In dem neuen System kreisen mindestens zwei Planeten in festen Umlaufbahnen um den Stern 47 Ursae Majoris. [mehr...]
16.08.
10:30
"Spin-offs": Raumfahrttechnik im Alltag
Technik aus der Raumfahrt erleichtert längst an vielen Stellen Alltag und Forschung. "Spin-offs" nennen es die Raumfahrtexperten, wenn Technologie aus ihrem Feld auf der Erde Verwendung findet. Und das ist ziemlich oft der Fall. So entstehen etwa bessere Motoren, Roboter, Sensoren und Computer. [mehr...]
16.08.
10:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick