News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories

Der Duden erklärt die Informatik
"Wer mit Computern arbeitet, erlebt hin und wieder, dass sie etwas anderes tun als erwartet" - mit dieser nüchternen Erkenntnis stimmt die Duden-Redaktion die Leser ihres neuen "Fachlexikons Informatik" ins Thema ein.  [mehr...]
13.11.
12:10
Avocados gegen Arthrose?
Ölbestandteile der Avocadofrucht lindern vermutlich Arthrosebeschwerden. Zu diesem Ergebnis kommt eine belgische Studie, bei der 260 Patienten mit Kniegelenksarthrose untersucht worden waren. [mehr...]
13.11.
10:50
Chemiker liefern Erklärung für Homöopathie
Mögliche Erklärungen für Phänomene der Homöopathie liefern jüngste Studien südkoreanischer Chemiker. Sie experimentierten mit so genannten Fullerenen und fanden heraus, dass diese in Verdünnungen unregelmäßige Aggregate bilden. [mehr...]
13.11.
09:00
Heinz von Foerster wird 90
Der in Österreich geborene und in den USA lebende Philosoph und Physiker Heinz von Foerster feiert am 13. November seinen 90. Geburtstag. Er gilt als einer der Architekten der Kybernetik. [mehr...]
12.11.
18:40
Doping: Neues "Wundermittel" entdeckt?
Das Blut-Dopingmittel Darbepoetin alfa (auch "Nesp" genannt), das nun bei den Langläufern in Salt Lake City nachgewiesen wurde, ist spätestens seit dem vergangenen November bekannt. Darbepoetin alfa regt die Vermehrung roter Blutkörperchen im Blut an und wurde eigentlich für Patienten mit Nierenschäden entwickelt. [mehr...]
12.11.
16:50
Was tut sich unterhalb der Sonnenflecken?
Mit einer Technik, ähnlich dem in der Medizin verwendeten Ultraschall, haben Astronomen jetzt erforscht, was unterhalb der so genannten Sonnenflecken vor sich geht. Diese teilweise planetengroßen Flecken auf der Sonnenoberfläche sind überraschenderweise flach und liegen auf der Spitze von Hurrikan-artigen Wirbeln aus elektrifiziertem Gas. [mehr...]
12.11.
16:10
Bild: APA
Studiengebühren: Unis unterschiedlich betroffen
Die Einführung von Studiengebühren wirkt sich auf die einzelnen Universitäten sehr unterschiedlich aus, wie bereits vor Ablauf der Inskriptions-Nachfrist am 30. November zu erkennen ist.  [mehr...]
12.11.
14:50
Wasser aus dem Nanoröhrchen
Seit winzige Röhrchen aus Kohlenstoff vor mehr als zehn Jahren von japanischen Physikern entdeckt wurden, steigt weltweit das Interesse an den technologischen Möglichkeiten der "Nanowunder". Jetzt haben Forscher die erstaunliche Entdeckung gemacht, dass Wassermoleküle die wasserabweisenden Kohlenstoff-Röhrchen passieren können.  [mehr...]
12.11.
14:10

Die "Schattenfrauen" der Genies
Als "Schattenfrauen" könnte man sie bezeichnen: Jene Ehefrauen, die mit weltberühmten männlichen Genies verheiratet sind und ihr Leben lang eben im Schatten der gefeierten Männer stehen. Ein neues Buch zeichnet die Geschichten von sechs dieser Frauen nach.  [mehr...]
12.11.
13:10
Bild: Photodisc
WTO-Konferenz: Keine Einigung bei Arznei-Patenten
Beim Treffen der Welthandelsorganisation (WTO) im Golfstaat Katar lässt der erhoffte Durchbruch in der strittigen Frage des Arzneimittel-Patentschutzes entgegen erster Meldungen weiter auf sich warten.  [mehr...]
12.11.
10:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick