News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Expertin: Jugend ist keine Spaßgesellschaft
Die Jugend ist keine Spaßgesellschaft und will sehr wohl Familie gründen, kontert die Jugendforscherin Reingard Spannring auf die Behauptung von Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP), die Jugend würde den Generationenvertrag nicht erfüllen. [mehr...]
27.08.
14:50
Neuer Blindenstock erkennt Hindernisse
Ein neuer Blindenstock, der auf Lasertechnologie basiert, soll blinden Menschen das Leben leichter machen. Das Gerät wurde am Dienstagabend in Graz vorgestellt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
27.08.
14:40
Eiffelturm: Touristen-Attraktion und Antennenanlage
Der Eiffelturm ist nicht nur eine Touristen-Attraktion, sondern - was weniger bekannt sein dürfte - dient auch der Vermittlung von Nachrichten. An der Turmspitze befindet sich nämlich eine Antennenanlage: für Radio und Fernsehen sowie für die Polizei. [mehr...]
27.08.
14:00
Demograph: Zuwanderung gegen "Vergreisung"
Die aktuellen Fragen über den Lebensstil junger Menschen und ihren Beitrag zum Bevölkerungswachstum können nicht bloß mit Familienpolitik beantwortet werden - sondern nur mit zielgerichteter Zuwanderung, meint ein Demograph. [mehr...]
27.08.
13:10
Kann man Lebensglück messen?
Die Frage nach dem Wesen des Glücks ordnet man - auf den ersten Blick - weniger den Wissenschaften, sondern eher dem Bereich der Lebensweisheit zu. Nichts desto trotz gibt es auch Versuche, das Lebensglück mit dem Begriffsraster von exakten Theorien zu erfassen. Ein amerikanischer Sozialwissenschaftler untersucht in einem aktuellen Artikel zwei solche Konzepte auf ihre Treffsicherheit. Seine Kritik: Der Mensch befindet sich weder in einer "Tretmühle der Lust" - wie eine Theorie aus der Psychologie nahe legt, noch gilt die Maxime "Mehr Geld macht glücklicher" - wie bisweilen in der Ökonomie angenommen wird. [mehr...]
27.08.
12:10
Kern-Isomerie: Neue Waffengeneration in Sichtweite
Eine neue Art von Atomwaffen, die weder auf Kernspaltung noch auf -fusion beruhen, könnte schon in wenigen Jahren Realität werden. Das Zauberwort - oder Schreckgespenst: Kernisomerie. [mehr...]
27.08.
10:30
Hormonelle Empfängnisverhütung zum Kleben
Hormonelle Empfängnisverhütung zum Kleben statt zum Schlucken: Mit 1. September wird es auch in Österreich das erste Verhütungspflaster (EVRA) für Frauen geben. Glaubt man den Experten, so bietet das Kontrazeptivum einige Vorteile gegenüber der "Pille", die derzeit noch unangefochten die heimische "Rangliste" der Verhütungsmittel anführt. [mehr...]
27.08.
09:10

Safari mit Wissenschaftlern in Südafrika
Tourismus der anderen Art möchte der südafrikanische Pilanesberg National Park bieten: Besucher können im Rahmen einer "Science on Safari" Wissenschaftler bei ihrer Arbeit begleiten. [mehr...]
27.08.
09:10
Bild: APA
Grüne orten "Verpolitisierung" der Forschung
Eine "Chronologie der Stärkung des Regierungseinflusses auf die Universitäten und die Forschung" orten die Grünen. Anlass ist die nun konkret werdende Neuordnung der Forschungsförderung. [mehr...]
26.08.
19:00
Bild: EPA
"Columbia"-Unglück: Abschlussbericht veröffentlicht
Sieben Monate nach dem Absturz der US-Raumfähre "Columbia" findet die Untersuchung der Unglücksursache mit dem offiziellen Bericht nun ihren Abschluss. Der NASA werden darin schwere Fehler vorgeworfen. [mehr...]
26.08.
16:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick