News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Forscher wollen Genom der Banane entziffern
Forscherteams aus elf Ländern wollen das Erbgut des Bananenbaums entziffern. Ziel ist es, Genbananen zu entwicklen, die gegen Pilzbefall, Parasiten und Insekten resistent sind, sodass keine Fungizide und Pestizide gebraucht werden.  [mehr...]
19.07.
17:10
Antike Sickergrube entdeckt
Nördlich von Klagenfurt wurde jetzt eine antike Sickergrube entdeckt. Der Schacht, in den vor rund 2000 Jahren Fäkalien und Abfälle entsorgt wurden ist ein wissenschaftliches 'Füllhorn'. [mehr...]
19.07.
16:10
Tierärzte studieren lange, Frauen immer mehr
Österreichs Studierende an den wissenschaftlichen Universitäten benötigen durchschnittlich 13 Semester zur Absolvierung ihres Erststudiums. Am längsten brauchen dabei angehende Architekten und Tierärzte mit jeweils rund 18 Semestern. Frauen sorgen bereits für mehr als die Hälfte aller Studienabschlüsse - und sie studieren schneller als ihre männlichen Pendants. [mehr...]
19.07.
15:40

Rätselhafte Tierknochenfunde in St. Pölten
Der Hinterhof eines Hauses in St. Pölten ist derzeit Schauplatz archäologischer Ausgrabungen. Besonderes Interesse erweckt dabei ein umfangreicher Knochenfund, bei dem es sich um eine römische Tierabfall-Deponie handeln könnte. [mehr...]
19.07.
14:30
Erste Marslandung vor 25 Jahren
Kein Planet hat die Fantasie des Menschen mehr beflügelt als der Mars, und seit Beginn der Raumfahrt ist er das Traumziel der Wissenschaftler. Vor 25 Jahren, am 20. Juli 1976, erfüllte sich dieser Traum erstmals. [mehr...]
19.07.
14:10
Studiengebühren: Kritik an Ausländer-Beiträgen
Kritik am Vorgehen der Regierung bei der Einhebung der Studienbeiträge von ausländischen Studierenden üben das Rektorat und die Österreichische Hochschülerschaft (ÖH) der Universität Wien.  [mehr...]
19.07.
13:40

Ex-Uni-Wien-Rektor Wilhelm Holczabek gestorben
Der international bekannte Gerichtsmediziner und ehemalige Rektor der Universität Wien, Wilhelm Holczabek, ist am Dienstag, Mittag im Alter von 83 Jahren im Wiener AKH gestorben.  [mehr...]
19.07.
13:10
Teflonbeschichtungen umweltschädlich
Fast jeder Haushalt besitzt heutzutage teflonbeschichtete Materialien in der Küche. Doch die vielgepriesene Teflonbeschichtung ist einer neuen Studie zufolge möglicherweise umweltschädlich.  [mehr...]
19.07.
13:00
Virtueller Beifahrer unterhält Autofahrer
Jeder dritte Verkehrsunfall entsteht durch Übermüdung. Nun wird ein virtueller Beifahrer entwickelt, der Autolenker wie ein menschlicher Reisegefährte "unterhalten" und dadurch am Einschlafen hindern soll.  
[Mehr dazu auf der ORF ON Futurezone]
19.07.
11:40
Neue Mitglieder des Ordens "Pour le Merite"
Der österreichische Dirigent Nicolaus Harnoncourt und der deutsche Medizin-Nobelpreisträger Günter Blobel sind zu neuen Mitgliedern des Ordens Pour le Merite gewählt worden. [mehr...]
19.07.
10:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick