News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Forza Wissenschaft
Italien liegt an diesem Wochenende im Mittelpunkt des Weltgeschehens. In Genua findet der G-8-Gipfel statt, bei dem sich die Staatschefs der führenden Industrienationen treffen. Grund genug für science.orf.at, sich die Situation der Wissenschaft bei unserem südlichen Nachbarn anzusehen.  [mehr...]
20.07.
14:30
Früherkennung von Alzheimer mit neuer Technik
Britische Wissenschaftler haben eine Technik entwickelt, mit deren Hilfe man eine beginnende Alzheimer-Erkrankung bereits feststellen kann, bevor sich die ersten Symptome zeigen. [mehr...]
20.07.
14:10
Tuberkulose: Ein heimtückische Erreger
Tuberkulose fordert jährlich Millionen Opfer weltweit. Jetzt wurde entdeckt, wie der Tbc-Erreger, der im Körper überdauert, sich vor dem Immunsystem 'versteckt' und damit seiner Vernichtung entgeht. Doch gerade diese Erkenntnis könnte zur Entwicklung eines hochwirksamen Impfstoffes führen. [mehr...]
20.07.
14:00
Rettungsaktion für Satelliten
Die Rettungsaktion für den zu niedrig fliegenden europäischen Telekommunikations-Satelliten Artemis ist erfolgreich gestartet worden. Mit einer ersten Zündung seiner Triebwerke konnte er bereits an Höhe gewinnen. [mehr...]
20.07.
13:40
MS: Krankheit der tausend Gesichter
Multiple Sklerose (MS), eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Isolierschichten der Nerven angreift und zerstört, zeigt sich in unterschiedlichsten Verlaufsformen.  [mehr...]
20.07.
13:20
Klima: Die Zeichen stehen auf Sturm
Das Weltklima rückt anlässlich des Gipfels in Bonn wieder in den Mittelpunkt des Interesses. Heftig umstritten ist nach wie vor das Ausmaß des menschlichen Einflusses auf die Klimaerwärmung. Indikatoren wie die Zunahme von Hurrikans und Stürmen in verschiedenen Regionen der Erde gibt es aber mehrere, wie verschiedene neue Studien zeigen. [mehr...]
20.07.
13:10
Archäologische Sensation in Kärnten?
Eines der größten hallstattzeitlichen Grabmonumente in Mitteleuropa steht, im Kärntner Gailtal, kurz davor geöffnet zu werden. Vieles deutet darauf hin, dass das Grabmonument ungestört ist und nicht - wie viele andere - von Grabräubern beraubt wurde. [mehr...]
20.07.
12:30
Erste Resistenz gegen neuartiges Antibiotikum
Im Kampf gegen Bakterien hat die Wissenschaft einen Rückschlag erlitten. Nur ein Jahr nach der Einführung eines völlig neu entwickelten Antibiotikums gibt es bereits einen ersten resistenten Staphylokokkenstrang. [mehr...]
20.07.
11:00
Tödlicher Krankheitserreger liebt Süßes
Mit einer Heerschar Zucker vertilgender Enzyme auf seiner Oberfläche frisst sich einer der gefährlichsten Krankheitserreger, Streptococcus pneumoniae, durch menschliches Gewebe. Dies entdeckten amerikanische Wissenschaftler bei der Entzifferung seines Genoms. [mehr...]
20.07.
08:40
Sensationeller Schatzfund in Sibirien
Das bisher reichste Grab des Volkes der Skythen wurde entdeckt. Die intakte Ruhestätte eines Stammesfürsten mit kostbaren Grabbeigaben wurde zusammen von deutschen und russischen Archäologen gefunden.  [mehr...]
19.07.
18:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick