News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Klimagipfel in Bonn heute gestartet
Mit wenig Hoffnung auf einen Durchbruch beginnt heute in Bonn die 6. Klimakonferenz der UNO. Dabei geht es um die Reduktion der Treibhausgase, die unser Klima nachhaltig beeinflussen - wie im Kyoto-Protokoll vereinbart. Doch vor allem seit die USA ihren Ausstieg aus dem Abkommen verkündet haben, ist die Umsetzung desselben ins Wanken geraten. [mehr...]
16.07.
10:20
Einzigartige Paulus-Fresken in Ephesos
Ein Grabungsteam des Österreichischen Archäologischen Instituts hat in Ephesos mit der Freilegung, Restaurierung und Konservierung einzigartiger frühchristlicher Fresken begonnen.  [mehr...]
15.07.
17:00
Grauen, Lust und Wiederholung
Welche Auswirkung Computerspiele auf die Wahrnehmung und das ''real life'' haben, ist Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Erhebungen. Doch was macht eine gute Spielgeschichte aus? Dramaturgen der Film- und Spielewelt reflektieren im Ö1-Magazin matrix über die Möglichkeiten interaktiven Erzählens. [mehr...]
15.07.
11:50
Bild der Väter wandelt sich
Laut einer deutschen Studie sehen sich 67 Prozent der Väter als Erzieher ihrer Kinder, nur 33 Prozent entsprechen dem klassischen Bild des Ernährers.  [mehr...]
15.07.
10:30
Chinesische Schüler gewinnen Mathematik-Olympia
Nach dem Olympia-Zuschlag für die chinesische Hauptstadt Peking haben Schüler der Volksrepublik die Internationalen Olympischen Spiele der Mathematik in den USA gewonnen.  [mehr...]
14.07.
16:10
Allergie durch Henna-Tattoos
Henna-Tattoos gelten als unbedenkliche und vergängliche Variante der Tätowierung. Ein Irrglaube wie eine Studie deutscher Hautkliniken nachweist. Die rötlichen Zeichnungen können schwere Allergien auslösen - und sogar Narben hinterlassen. [mehr...]
14.07.
14:10
Wie sieht Musik aus?
Schon immer haben Menschen mit Klängen und Musik verschiedene optische Eindrücke verbunden. Sehr subjektive Eindrücke - seien es blaue Flüsse, roter Mohn, Ereignisse aus dem eigenen Leben. Mit einem Algorithmus, der die Struktur von Musikstücken sichtbar macht, geht das sozusagen 'objektiv' - und ist trotzdem schön anzuschauen. [mehr...]
14.07.
13:00
Atlantis bringt Luftschleuse zur ISS
Zwei Tage nach ihrem Start hat die US-Raumfähre Atlantis an die Internationale Raumstation ISS angedockt. Die fünfköpfige Atlantis-Crew hat eine rund sechs Tonnen schwere Luftschleuse mitgebracht. Sie soll, nach ihrer Installation, die Ausstiege in den Weltraum erleichtern. [mehr...]
14.07.
11:30
Buchbesprechung: Alltag zur Zeit Jesu Christi
Wer in diesen Wochen eine Reise ins östliche Mittelmeer unternimmt, mag angesichts von altertümlichen Pferdegespannen, oder orientalischen Trachten die Frage stellen, was sich an der Lebensweise der Menschen in diesen Ländern während der letzten zweitausend Jahre wohl geändert hat. [mehr...]
14.07.
09:40
Riesige Unterwasser-Kamine entdeckt
Forscher haben am Meeresboden ein neues System von Hydrothermal-Quellen entdeckt, deren mineralische Ablagerungen riesige Schlote gebildet haben. Sie fanden die Quellen an unerwarteter Stelle - ein Hinweis darauf, dass es weitaus mehr solcher Systeme gibt als bisher angenommen. [mehr...]
13.07.
19:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick