News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Was ist Rassismus?
Ende August beginnt in Durban/Südafrika die UNO-Konferenz gegen Rassismus. Schon in der Vorbereitung war sie heftig umstritten: Je nach Standpunkt wird "Rassismus" als Argument eigener politischer Strategien verwendet. Und die Frage bleibt schwierig zu beantworten: Was ist Rassismus heute? [mehr...]
24.08.
15:10
Auf den Millimeter genau
Bei Operationen im Stirn- und Nasenbereich sieht der Operateur, auf Grund der verwinkelten Anatomie und der guten Durchblutung, oft schlecht, wo er mit seinen Instrumenten genau ist. Ein neuartiges Navigationssystem soll jetzt die Sicht verbessern und dadurch die Eingriffe sicherer machen. [mehr...]
24.08.
15:10
Technologiegespräche: Teleoperation live im Web
Eine Kieferoperation unter weltweiter Beteiligung wird heute bei den Technologiegesprächen beim Forum Alpbach präsentiert: Um 19.30 wird die Operation am AKH in Wien stattfinden und live im Internet übertragen.  [mehr...]
24.08.
14:00
17.Internationaler Ernährungskongress in Wien
Ernährung ist ein zentraler Bestandteil des menschlichen Lebens. Doch nicht nur die vielen Aspekte gesunder Ernährung sind zentrale Themen des nun in Wien ab heute stattfindenen Internationalen Ernährungskongresses. Auch die Möglichkeiten und Gefahren der Biotechnologie im Kampf gegen den Welthunger werden von den über 3000 Experten diskutiert werden. [mehr...]
24.08.
13:20
Mini-Triebwerke aus Österreich
Für die exakte Positionierung von Raumfahrzeugen in der Schwerelosigkeit benötigt man minimale Antriebskräfte. Ein von den Austrian Research Centers Seibersdorf entwickeltes Mini-Triebwerk wird jetzt von der NASA getestet. Mögliches Einsatzgebiet: Die exakte Positionierung von Weltraum-Teleskopen. [mehr...]
24.08.
13:20
Kernfusion - neuer Weg zur Energiegewinnung?
Energiekrisen, Umweltverschmutzung und wachsende Bevölkerungszahlen verlangen nach zukunftsweisenden Energiequellen. Viele Physiker sehen in der Kernfusion die potenteste Energiequelle der Zukunft. Kann die hochgelobte Kernfusion halten, was sie verspricht? Neuere Studien sagen ja.  [mehr...]
24.08.
12:30
Bild:APA
Stammzellern regenerieren Herzmuskel
Nachdem bereits Herzchirurgen aus Rostock einem Herzinfarktpatienten Stammzellen aus dem Knochenmark in den Herzmuskel verpflanzt hatten, waren jetzt auch Düsseldorfer Mediziner mit dieser Technik erfolgreich.  [mehr...]
24.08.
10:10
Bild: Photodisc
Technologiegespräche: Cybercrime und Cyberwar
Das Internet hat nicht nur neue Möglichkeiten für Wissenschaft, Kommunikation oder die Wirtschaft eröffnet. Es schafft auch neue Möglichkeiten für kriminelle Handlungen, für das so genannte Cybercrime. [mehr...]
24.08.
10:00
Forum Alpbach: Europa als Technologiestandort
Die Vorzüge und Nachteile des Technologiestandorts Europa im Vergleich mit Asien, insbesondere Japan, und den USA versuchten mehrere Wissenschaftler bei den Technologiegesprächen im Rahmen des Forum Alpbach in Tirol darzustellen. [mehr...]
24.08.
09:10
Zwei statt einer Elefanten-Art in Afrika
Ein Erbgut-Vergleich zwischen den Dickhäutern der afrikanischen Savanne und den Urwald-Elefanten des Kontinents kam zu einem überraschenden Ergebnis: In Afrika leben eigentlich zwei Arten Elefanten. Denn der Vergleich ist so unterschiedlich ausgefallen, dass sie streng biologisch gesehen nicht zu einer Art gehören. [mehr...]
23.08.
18:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick