News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Lungenfachärzte tagen in Wien
Beim Jahreskongress der Europäischen Gesellschaft für Lungenspezialisten treffen am Wochenende in Wien 15.000 Ärzte zusammen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
26.09.
14:40
Großoffensive gegen Kinderkrankheiten
Vor den klassischen Krankheiten sind Kinder durch Impfungen und Antibiotika gut geschützt. U.a. mit Hilfe eines pädiatrischen Exzellenzzentrums am Wiener AKH sollen nun schwerere Leiden bekämpft werden. [mehr...]
26.09.
13:50

Neues Studienjahr bringt den Unis Autonomie
In diesem Studienjahr kommt es zur Ausgliederung der Universitäten aus der Bundesverwaltung - die bisher 18 Universitäten werden zu juristischen Personen öffentlichen Rechts und es entstehen zusätzlich drei Medizinische Hochschulen. [mehr...]
26.09.
12:50
Bild: dpa
Jürgen Habermas eröffnete Adorno-Konferenz
Mit einer Analyse des Freiheitsbegriffs bei Theodor Adorno hat der Philosoph Jürgen Habermas am Donnerstag eine einwöchige Konferenz zum 100. Geburtstag des Begründers der "Frankfurter Schule" eröffnet. [mehr...]
26.09.
11:10
Studie: 150.000 jüdische Soldaten in Wehrmacht
In der deutschen Wehrmacht haben nach einer Studie des US-Historikers Bryan M. Rigg etwa 150.000 Soldaten jüdischer Abstammung gedient - mit falschen Papieren oder mit einer Sondererlaubnis Adolf Hitlers. [mehr...]
26.09.
08:50
Des Pudels Kern: Hunde-Erbgut grob entziffert
Des Pudels Kern ist zumindest in genetischer Hinsicht dingfest gemacht: Craig Venter und andere US-Forscher legen in einer aktuellen Publikation die grobe Erbgutskizze eines Königspudels vor. Das Erbgut von Hund und Mensch weist zu mehr als 25 Prozent überlappende - d.h. idente - Sequenzen auf. [mehr...]
26.09.
08:10
Weltweit erste Klon-Ratten leben in Frankreich
Französischen Forschern ist erstmals das Klonen von Ratten gelungen. Die zwei weiblichen und zwei männlichen Tiere entwickelten sich bisher völlig normal, schreiben die Wissenschaftler um Qi Zhou vom Nationalen Agrarforschungsinstitut in Jouy en Josas.  [mehr...]
25.09.
20:00
Journalismus-Fachhochschule startet in Wien
Eine Ausbildung zum Journalisten - auf akademischer Basis und doch mit starkem Bezug zur Praxis: das will der neue Fachhochschul-Studiengang Journalismus sein, der Ende September in Wien startet. [mehr...]
25.09.
16:50
Bild: Photodisc
Neues Institut für Quantenoptik in Innsbruck
An der Universität Innsbruck wurde am Donnerstag ein neues Institut für Quantenoptik und Quanteninformatik eingeweiht. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
25.09.
15:50
Mathematik blinden Menschen zugänglicher machen
Texte am PC können blinde Menschen mit Hilfe einer Braille-Zeile ertasten und lesen. Mathematische Formeln aber sind meist in einem graphischen Format dargestellt und für sie damit nicht lesbar. Die Uni Linz versucht nun, Blinden den Zugang zur Mathematik zu erleichtern. [mehr...]
25.09.
14:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick