News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Globalisierung: Renaissance des Lokalen?
Führt die Globalisierung zu einer homogenen, eintönigen Welt? Der deutsche Soziologe Helmuth Berking deckt im verbreiteten Bild der Globalisierung einige Widersprüche auf - und kommt zu dem Schluss: Wo "Global" draufsteht, ist nicht selten Lokales drin. [mehr...]
10.10.
08:30
Lunge trotz ungleicher Blutgruppe transplantiert
Chirurgen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben erstmals einer Patientin erfolgreich eine Lunge transplantiert, deren Blutgruppe nicht mit jener des Spenders übereinstimmte. [mehr...]
09.10.
18:00
Bild: dpa
"Out of Africa" wegen extremer Dürre
Die "Out of Africa"-These, der zufolge unsere Vorfahren aus Afrika ausgewandert sind, ist weithin akzeptiert. Grund für die Auswanderungswelle dürfte laut einer neuen Studie eine extreme Dürreperiode gewesen sein. [mehr...]
09.10.
16:20
Serbien: Schulnoten und Fehlstunden per SMS
In Serbien sollen die Eltern künftig via SMS automatisch über Schulnoten und Fehlstunden ihrer Kinder informiert werden. Ein entsprechendes Pilotprojekt startet noch im Oktober an einer Volksschule in Novi Sad. [mehr...]
09.10.
14:20
Sind die Nobelpreiskategorien noch zeitgemäß?
Während in Stockholm in dieser Woche wieder die Nobelpreisträger der altehrwürdigen Forschungsgebiete Medizin, Physik und Chemie vergeben werden, stellen sich Experten zusehends die Frage, ob diese Aufteilung überhaupt noch der wissenschaftlichen Aktualität entspricht. [mehr...]
09.10.
14:00
Japan plant Mondmission
Nach China und Indien will nun auch Japan erstmals einen unbemannten Flug zum Mond starten. Das Projekt soll laut japanischer Raumfahrtbehörde bis Mitte kommenden Jahrzehnts vollendet werden. [mehr...]
09.10.
13:20

Physiknobelpreis 2007 für Quanteneffekt bei Festplattentechnik
Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an den Deutschen Peter Grünberg vom Forschungszentrum Jülich und den Franzosen Albert Fert von der Universite Paris-Sud in Orsay. Sie erhalten die Auszeichnung für die Entdeckung eines Quanten-Magneteffekts, ohne den heute keine Computerfestplatte mehr auskommt. [mehr...]
09.10.
12:00
Tschechischer Präsident geißelt "Klima-Hysterie"
Der tschechische Präsident Vaclav Klaus hat in Wien die These einer durch Menschen verursachten globalen Erderwärmung heftig angezweifelt. Die "Klima-Hysterie" gefährde Freiheit und Wohlstand des Individuums. [mehr...]
09.10.
09:30
Vatikan-Dokument: Tempelritter waren keine "Ketzer"
Die Tempelritter waren einst der mächtigste Orden der christlichen Welt, bis heute ranken sich zahlreiche Gerüchte um sie. Ein nun entdecktes Dokument des Vatikans belegt, dass sie nicht als "Ketzer" verfolgt und umgebracht wurden wie bisher angenommen - Papst Clemens V. hatte ihnen nämlich die Absolution erteilt. [mehr...]
09.10.
09:10
Bild: dpa
Nashorn-Junges mit gefrorenem Sperma gezeugt
Wissenschaftlern aus Wien und Berlin ist es erstmals geglückt, ein Breitmaulnashorn mit Sperma zu besamen, das drei Jahre lang tiefgefroren war. Die Nashornkuh "Lulu" im Budapester Zoo ist im vierten Monat trächtig. [mehr...]
08.10.
16:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick