News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Konrad Lorenz - neue Einblicke in sein Leben
Am 7. November 2003 jährt sich der Geburtstag von Konrad Lorenz zum 100. Mal. Rechtzeitig zu diesem Jahrestag erschien nun eine Biografie über den Mitbegründer der Vergleichenden Verhaltensforschung. Darin wird Lorenz' schillernder Lebensweg anhand seiner - bislang als verschollen geltenden - Autobiografie neu beleuchtet.  [mehr...]
23.09.
08:30
WHO-Kampagne für drei Millionen AIDS-Patienten
Die Weltgesundheitsorganisation WHO will mit Hilfe einer neuen Kampagne bis Ende 2005 weltweit drei Millionen AIDS-Kranke mit modernen Medikamenten versorgen. [mehr...]
22.09.
18:30
Bild: dpa
Gehrer: EU-Moratorium für Stammzellen verlängern
Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) hat sich beim EU-Wettbewerbsrat in Brüssel für die Verlängerung des zu Jahresende auslaufenden Moratoriums für die Förderung der Forschung an embryonalen Stammzellen durch EU-Mittel ausgesprochen. [mehr...]
22.09.
16:40
Pflege als wissenschaftliches Thema
In Tirol gibt es erstmals eine Universitätsdozentin für das Fach "Gesundheistwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Pflegewissenschaften".  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
22.09.
16:10
Bild: OTS
Pröll: Klimaschutz muss ernst genommen werden
Die durch Naturkatastrophen verursachten Schäden haben sich seit den 70er Jahren weltweit verfünffacht. Ursache ist laut Umweltminister Josef Pröll eindeutig der Klimawandel - Klimaschutz soll daher ernst genommen werden. [mehr...]
22.09.
15:30

Leukämie: Weiter Erfolg mit Nabelschnurblut
Vor 21 Monaten wurden eine Grazer Leukämie-Patientin als letzter Ausweg Stammzellen aus Nabelschnurblut transplantiert. Seit damals ist sie leukämiefrei, die Chancen auf völlige Heilung liegen bei 90 Prozent. [mehr...]
22.09.
15:00
Memory-Stick aus Graz soll Leben retten
Im Notfall könnte er eventuell ein Leben retten - bei Verlust hat allerdings auch jedermann Einblick auf die ganz persönlichen Patientendaten des Trägers: Der so genannte "Lifestick", der in Graz vorgestellt wurde. [mehr...]
22.09.
13:30
Bild: Photodisc
Kombi-Impfstoff gegen Hepatitis A und Typhus
Speziell für Fernreisende, die sich gegen die Hepatitis A und gegen Typhus schützen wollen, gibt es jetzt zwei Kombi-Impfstoffe ("Hepatyrix" und "Viatim"). Man erspart sich dadurch eine Injektion. [mehr...]
22.09.
12:40
Bild: APA
Dinosaurier-Spuren in der Schweiz
Im Schweizer Kanton Jura sind bei Bauarbeiten an der Autobahn A 16 Dinosaurier-Spuren entdeckt worden. Nach Angaben der Behörden vom Montag handelt es sich um rund 50 Sauropoden-Fußabdrücke. [mehr...]
22.09.
11:40
Die geplante Gesundheitsreform auf dem Prüfstand
Das Österreichische Gesundheitssystem soll in den nächsten Monaten reformiert werden. Zur Diskussion stehen beispielsweise die Umwidmung von Krankenhausbetten oder auch erhöhte Krankenversicherungsbeiträge für Pensionisten. Der Ö1-Radiodoktor hat sich mit den im Augenblick diskutierten Veränderungsstrategien beschäftigt. [mehr...]
22.09.
11:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick