News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Ö1: Der Philosoph im Fitnessstudio
Philosophen sehen im Sport mitunter den Ausdruck einer geistfeindlichen Haltung und den Versuch, den Körper zu disziplinieren. Dennoch gibt es Gemeinsamkeiten zwischen Sportlern und Philosophen. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
11.02.
12:50

Neue Regelungen für künstliche Befruchtung
Die Aufbewahrungsfrist für bei der künstlichen Befruchtung ("In-vitro-Fertilisation") verwendete Samen-, Ei- und entwicklungsfähige Zellen soll verlängert werden. Das sieht eine Novelle zum Fortpflanzungsmedizingesetz vor. [mehr...]
11.02.
12:10
Partnerwahl: Auge und Nase sind sich einig
Wie findet sich der Mann oder die Frau fürs Leben? Nach Ansicht von Biologen hat das - Stichwort: Reproduktion! - viel mit den Signalen zu tun, die das andere Geschlecht ausstrahlt. Britische Forscher haben nun festgestellt, dass die Sinnesorgane dabei an einem Strang ziehen: Wenn uns jemand besonders gut ins Auge fällt, dann können wir ihn (oder sie) auch besonders gut riechen. [mehr...]
11.02.
11:40
Bild: dpa
Studie: Internet erzeugt keine soziale Isolation
Das Internet macht aus seinen Nutzern keine Einzelgänger, aus der Welt nicht das erwartete globale Dorf und verstärkt nicht soziale Klüfte. Das sind neueste Ergebnisse einer internationalen Internet-Studie. [mehr...]
11.02.
11:40
Bild: dpa
Zwei Jahre lang Bekämpfung der Vogelgrippe?
Bis die vor allem in Asien grassierende Vogelgrippe unter Kontrolle gebracht ist, kann es nach Einschätzung der WHO bis zu zwei Jahre dauern. Die Virus-Variante H5N1 ist in acht asiatischen Ländern ausgebrochen.  [mehr...]
11.02.
10:40
Dadaismus für die Wissenschaft: Zehnter Todestag von Paul Feyerabend
Am 11. Februar 2004 jährt sich der Todestag des österreichisch-amerikanischen Philosophen Paul Feyerabend zum zehnten mal. Zu Lebzeiten galt Feyerabend als das Entfant terrible der Wissenschaftstheorie, da er auf äußerst unkonventionelle Weise gegen die vorherrschende Lehrmeinung seiner Disziplin anschrieb. Bekannt wurde er vor allem aufgrund seines Slogans "Anything Goes", der die Forderung nach Methodenvielfalt in den Wissenschaften ausdrücken sollte. [mehr...]
11.02.
09:20
Bild: NASA
Mars-Rover "Spirit" bricht Entfernungsrekord
Der Mars-Roboter "Spirit" kommt in Schwung: Er legte innerhalb eines Tages eine Rekordstrecke von fast 21 Metern zurück, wie die US-Raumfahrtbehörde NASA am Dienstag berichtete.  [mehr...]
11.02.
09:20
Bild: dpa
Emissionshandel: Einigung über Gesamtrahmen
Die Regierung hat sich am Dienstag auf die Grundzüge des künftigen Emissionshandels im Rahmen des Kyoto-Protokolls für den Klimaschutz geeinigt. Kritiker orten darin allerdings ein "Geschenk" an die Industrie. [mehr...]
10.02.
17:20
Rechtssicherheit für geriatrische Patienten
Eine halbe Million geriatrischer Patienten gibt es in Österreich. Rechtssicherheit für sie sowie für chronisch kranke Patienten fordert der neu gegründete "Verband Geriatrischer Krankenhäuser Österreichs". [mehr...]
10.02.
15:50
Bild: EPA
Gletscher Patagoniens: Rekordverlust an Eis
Glaubt man den Experten, so sind die Gletscher weltweit in Gefahr. Besonders betroffen von der Klimaerwärmung sind allerdings die Eismassen Patagoniens, wie die Umweltschutzorganisation Greenpeace nun warnt. [mehr...]
10.02.
14:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick