News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Extremsommer werden in Europa immer häufiger
Lang anhaltende Hitzewellen und Flutkatastrophen: Die in den vergangenen Jahren noch vereinzelt beobachteten Extremsommer werden in Europa bis zum Ende des Jahrhunderts gang und gäbe sein. [mehr...]
14.09.
08:40
Musikgeschmack und Lebensstil hängen zusammen
Was britische Opernhörer, Hip-Hop-Fans und Co. in der alltäglichen Lebensweise voneinander unterscheidet, hat nun ein Psychologe erhoben. Die Ergebnisse zeigen, dass sich der Lebensstil eines Menschen zu einem hohen Grad an seinem Musikgeschmack ablesen lässt - wahrscheinlich mehr, als einem lieb ist. [mehr...]
14.09.
08:30
Neandertaler lebten länger als angenommen
Möglicherweise sind die Neandertaler in Europa erst vor 24.000 Jahren ausgestorben - also um Tausende Jahre später als bisher vermutet. Das legt die Datierung von Fundstücken aus einer Höhle auf Gibraltar nahe. Die Höhle könnte einer der letzten Zufluchtsorte gewesen sein, als der moderne Mensch seinen Verwandten verdrängte. [mehr...]
14.09.
08:30

Wackelt die Urknall-Theorie?
Anders als bisher angenommen erzeugen Galaxien nur fallweise Schatten in der kosmischen Hintergrundstrahlung. Dieses Ergebnis einer Studie weckt nun Zweifel an der altbewährten Urknall-Theorie. [mehr...]
13.09.
16:50
Uni Wien bietet neues Karriereservice
Rund 5.000 Absolventen verlassen jährlich die Universität Wien. Nicht alle von ihnen finden sofort einen Arbeitsplatz. Uniport, das neu organisierte Karriereservice der Uni Wien, soll nun verstärkt beim Berufseinstieg helfen. [mehr...]
13.09.
15:50
Software-Prototyp für Quantenkryptographie
Forscher des ARC Seibersdorf haben einen Software-Prototyp zur sicheren Datenübertragung präsentiert. Ein Chip für den kommerziellen Einsatz der Quantenkryptographie wird gerade entwickelt. [mehr...]
13.09.
15:30
Ex-Planet Pluto heißt jetzt "134340 Pluto"
Nach dem Verlust seines Planetenstatus ist Pluto für Astronomen jetzt nur noch eine Nummer unter vielen: Die in Paris ansässige Internationale Astronomische Union (IAU) versah den Himmelskörper in einer nun veröffentlichten Liste mit der Bezeichnung "134340 Pluto". [mehr...]
13.09.
14:00
Grüner Tee reduziert Sterberisiko
Grüner Tee schützt vor zahlreichen Krankheiten: Das geht aus einer Studie hervor, die an mehr als 40.000 Menschen im Alter von 40 bis 79 Jahren im Nordosten Japans vorgenommen wurde. [mehr...]
13.09.
12:30
Schutz gegen Legionellen aus dem Wasserhahn
Deutsche Forscher haben einen Schutz gegen gefährliche Legionellen aus dem Wasserhahn entwickelt. Sie verwenden dafür Silber, das auf die Mikroben eine toxische Wirkung entfaltet. [mehr...]
13.09.
11:10
Sinowatz-Wissenschaftspreis ausgeschrieben
Auch heuer wird der Fred-Sinowatz-Wissenschaftspreis für Texte oder Forschungsprojekte im geistes- oder sozialwissenschaftlichen Bereich ausgeschrieben. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
13.09.
09:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick