News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
"Global Text Project ": Lehrbücher für alle
Ein neues, dem Online-Lexikon Wikipedia ähnliches Projekt hat das Ziel, kostenlose Universitätslehrbücher zu erstellen und im Internet verfügbar zu machen. Profitieren sollen davon vor allem Studenten in Entwicklungsländern. [mehr...]
19.09.
16:30
Wind und Regen gefährden Landung der "Atlantis"
Starke Seitenwinde und Regenschauer gefährden die für Mittwoch geplante Landung der amerikanischen Raumfähre "Atlantis" auf dem US-Weltraumbahnhof Cape Canaveral (Florida). [mehr...]
19.09.
15:30
Diabetes-Ursprung: Kraftwerke der Zellen gestört
Körperfett allein macht noch keinen Typ-2-Diabetes: Es sind Störungen der Energiegewinnung in den Mitochondrien. Ein Wiener Endokrinologe wird nun für seine diesbezügliche Ursachenforschung geehrt. [mehr...]
19.09.
14:10
Physiker: Erstmals verschränkten Zustand übertragen
Einem internationalen Physiker-Team ist es erstmals gelungen, den Zustand der so genannten Verschränkung von zwei Lichtteilchen (Photonen) auf zwei andere zu übertragen und damit zu "teleportieren". [mehr...]
19.09.
11:30
Vogelmütter steuern Eiablage: Schutz der Söhne
Vogelmütter legen Eier mit Söhnen darin später als jene mit Töchtern, wenn im Nest Blut saugende Milben warten und den Nachwuchs bedrohen. Grund: Die Söhne sind stärker gefährdet. [mehr...]
19.09.
09:20
Entdeckung von "Ötzi" jährt sich zum 15. Mal
Vor genau 15 Jahren ist die Gletscherleiche "Ötzi" in den Ötztaler Alpen entdeckt worden. Deutsche Bergsteiger stießen am 19. September 1991 auf den Sensationsfund. 
[Mehr zum Thema in oesterreich.ORF.at]
19.09.
09:10
Neuer Planet: Größer und leichter als alle anderen
Ein neu entdeckter Planet lässt mit seinen Maßen alle anderen alt aussehen. Der extrasolare Planet hat den 1,38fachen Radius des Planeten Jupiter - bei halber Masse. Für seine Entdecker könnte der Gasriese für eine neue Klasse von Planeten stehen. [mehr...]
19.09.
08:30
Vater des Automobils wird 175
Heute jährt sich zum 175. Mal der Geburtstag von Siegfried Marcus. Der von ihm geschaffene "Marcus-Wagen" war das erste Automobil, das alle Merkmale eines modernen Wagens aufwies. [mehr...]
18.09.
15:20
Mathematiker Engl erhält ICIAM-Pionier-Preis
Hohe Auszeichnung für den Linzer Mathematiker Heinz Engl: Er wird mit dem alle vier Jahre vergebenen "Pionier-Preis" des "International Council for Industrial and Applied Mathematics" (ICIAM) ausgezeichnet. [mehr...]
18.09.
14:20
2007 wird das Jahr des Delfins
Das UN-Umweltprogramm UNEP hat 2007 zum Jahr des Delfins ausgerufen. Die Meeressäuger sind immer größeren Gefahren ausgesetzt: Etwa Verschmutzung der Gewässer und Störungen durch Lärm. [mehr...]
18.09.
14:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick