News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Wer steuert die Wissenschaft?
Mit kühnen Projekten fordert die Wissenschaft zunehmend heftige Diskussionen heraus. Die Gesellschaft wird sich in Zukunft immer stärker mit wissenschaftlichen Erkenntnissen beschäftigen müssen. Wissenschaft ist nicht länger eine Angelegenheit der Wissenschaftler, sondern wird politisch brisant.  [mehr...]
05.12.
16:00

'Viagra' soll lustlose Tiger munter machen
Chinesische Forscher wollen jetzt vom Austerben bedrohten Tigern im Süden des Landes mit Viagra ähnlichen Potenzmitteln auf die Sprünge helfen. Im Zoo von Chongqing liefen erste Versuche mit einem jungen, lustlosen Tigerpaar. [mehr...]
05.12.
14:40
Gefährliche Schnarchnase
Schnarchen ist nicht nur für den Bettnachbarn eine unangenehme, nächtliche Ruhestörung, es erhöht auch die Wahrscheinlichkeit von Herzkreislauferkrankungen. Experten meinen zudem, dass jeder dritte Unfall durch "schnarchbedingten" schlechten Schlaf verursacht wird. Durch eine Schlafapnoe-Therapie kann allerdings das "gefährliche" Schnarchen beendet und einer Reihe gesundheitsschädlicher Nachwirkungen vorgebeugt werden. [mehr...]
05.12.
13:30

Satelliten-Elektronik "Made in Austria"
Am Freitag startet ein amerikanisch-französicher Erdbeobachtungs-Satellit ins All, der mit österreichischer Elektronik für die zentrale Steuerung des Satelliten ausgestattet ist. Aufgabe der Sonde ist die Überwachung der Ozeane. [mehr...]
05.12.
13:30
Winterschlaff in den Winterschlaf
Wissenschaftler enträtseln immer mehr Signale, die tierische Winterschläfer in ihren süßen Schlummer von vielen Wochen Dauer sinken lassen. Menschen könnten schon bald von diesen Erkenntnissen profitieren - und sich etwa am Winterschlaf der Bären "ein Vorbild nehmen": So träumt etwa die amerikanische Weltraumbehörde NASA davon, Astronauten im "Winterschlaf" auf lange Weltall-Missionen schicken zu können. [mehr...]
05.12.
12:30
Bild: Photodisc
Wasserdampf-Maschine statt Verbrennungsmotor?
Der Traum vom schadstofffreien Antriebsmotor rückt einmal mehr in "greifbare Nähe": In Berlin wurde bereits der Prototyp einer solchen Maschine fertig gestellt, die mit Wasserdampf arbeitet und zudem besonders leise sowie leistungsstark sein soll. [mehr...]
05.12.
12:20
Uni Mailand: Prüfungsanmeldung per SMS
Ab Jänner 2002 können sich Studierende der hochangesehenen Bocconi-Universität in Mailand per Mobiltelefon und SMS (Short Message Service) zu Prüfungen anmelden. [mehr...]
04.12.
17:50
Regeneration: Emotion so wichtig wie Medizin
Die positive Regeneration von Herzinfarktpatienten hängt nicht nur von den ärztlichen "Künsten" ab. Emotionale Betreuung und andere soziale Faktoren sind ebenso wichtig, wie eine neue Studie eindrücklich beweist. [mehr...]
04.12.
17:30

Technologie-Kooperation Österreich und China
Der Wissenschaftstag an der Universität Wien soll die Zusammenarbeit zwischen Österreich und China fördern. Ein bereits laufendes Projekt ist die Wasseraufbereitung der Wiener Universität für Bodenkultur in China. [mehr...]
04.12.
16:30

Neue Bildqualität für medizinische Diagnose
Eine neue Bildqualität bei der in der Medizin für die Diagnose immer häufiger eingesetzten Magnetresonanz-Tomographie (MR) verspricht eine Korrekturmethode, die im Rahmen einer Dissertation an der Linzer Johannes Kepler Universität entwickelt wurde. [mehr...]
04.12.
15:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick