News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Raumsonde Galileo soll Io-Vulkan beobachten
Dass die Raumsonde Galileo ihre programmierte Funktionsdauer schon um mehr als vier Jahre überschritten hat, nutzen die NASA-Wissenschafter zu immer neuen Experimenten. Jüngste Absicht: Die Beobachtung eines Vulkans auf dem Jupitermond Io. [mehr...]
07.08.
08:00
Produktinnovation "Passivhaus"
Energiesparhäuser der Zukunft versprechen ihren Bewohnern mehr Behaglichkeit und eine kostengünstige Errichtung, verbunden mit einen Bruchteil des Energieverbrauchs und der Betriebskosten. Ein von der Europäischen Kommission gefördertes Forschungsprojekt weist nun auch die Markttauglichkeit solcher Häuser nach.  [mehr...]
06.08.
18:30
Streit um Spendenaufruf für Holocaust-Mahnmal
Seit Wochen sorgt eine umstrittene Plakatwerbung für das Holocaust-Mahnmal in Berlin für Aufregung. Nach zahlreichen Beschwerden haben sich nun auch 150 internationale Wissenschaftler gegen die Kampagne ausgesprochen. Die Proteste zeigen Wirkung: Das Plakat soll noch diese Woche abgenommen werden. [mehr...]
06.08.
18:30
Bush: Stammzellen-Entscheidung bis September
US-Präsident George W. Bush will bis Anfang September über die Förderung der umstrittenen embryonalen Stammzellenforschung mit Bundesmitteln entscheiden. [mehr...]
06.08.
17:40
Bild: APA
5 km tiefes Loch zur Erdbeben-Forschung
Zur Erforschung von Erdbeben und Vulkanausbrüchen haben chinesische Geologen damit begonnen, ein fünf Kilometer tiefes Loch in die Erde zu bohren. [mehr...]
06.08.
16:20
Die Trends in der Artificial Intelligence
Auf der "17. International Joint Conference on Artificial Intelligence" (IJCAI-01), präsentieren Hunderte von international renommierten Wissenschaftlern die neuesten Trends in der Künstlichen-Intelligenz-Forschung. [mehr...]
06.08.
15:20

Fluch des Pharaos: Bloß Literatur
Manche Besucher des Britischen Museums in London
schwören noch heute, beim Betrachten des Ausstellungsstückes "22.542" ein Gefühl der Beklemmung zu spüren. Doch laut einem britischen Forscher ist der "Fluch des Pharaos" nichts als - gute - Literatur. [mehr...]
06.08.
14:00
Italienischer Frauenarzt plant Großversuch zum
Klonen

Der umstrittene italienische Frauenarzt Severino Antinori plant den weltweit ersten groß angelegten Versuch zum Klonen von Menschen. Der Fortpflanzungsmediziner will seine Pläne am Donnerstag vor der Akademie der Wissenschaften in Washington vorstellen. [mehr...]
06.08.
13:30
Forscher entwickeln 'elektrischen Sherpa'
Um Möbelpackern und Lieferanten in Zukunft die Arbeit zu erleichtern, hat der deutsche Ingenieur und Erfinder Thomas Thurm mit Unterstützung der Fraunhofer-Patentstelle (PST) in München eine Transporthilfe - sozusagen einen elektrischen Sherpa - entwickelt. [mehr...]
06.08.
12:10

Streit um Troja-Bedeutung geht weiter
Handelte es sich beim antiken Troja um eine Handelsstadt mit "überregionaler Bedeutung" oder ist diese Ansicht "absurd"? Der kleine Historikerstreit, der sich um diese Frage entsponnen hat, ging am Wochenende in seine nächste Runde.  [mehr...]
06.08.
10:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick