News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: APA
Gentech-Schweine können Phosphor verdauen
Der hohe Phosphorgehalt natürlicher Düngemittel stellt für die Landwirtschaft ein massives Umweltproblem dar. Nun wurden Schweine erstmals gentechnisch verändert, sodass sie Phosphor verdauen und damit die Umweltbelastung verringern können.  [mehr...]
31.07.
08:00
Vetmed richtet Forschungslabor in Ephesos ein
Das Archäozoologische Labor Ephesos wird von nun an im Grabungshaus des Österreichischen Archäologischen Instituts, das seit vielen Jahren Grabungsarbeiten im Bereich der antiken Stadt Ephesos durchführt, untergebracht sein. [mehr...]
30.07.
17:30
Laserdrucker setzen Krebserreger frei
Die in Laserdruckern enthaltenen Tonerkassetten können große Mengen giftiger Substanzen und auch Krebs erregende Stoffe freisetzen. Das berichtet das deutsche Verbrauchermagazin "Öko-Test" in seiner August-Ausgabe.  [mehr...]
30.07.
16:30
Eine neue Sprache zur Jahrtausendwende?
"Sprechen wir bald Denglisch oder Germeng?", fragen sich Sprachwissenschaftler in dem neuen Sammelband "Die deutsche Sprache zur Jahrtausendwende - Sprachkultur oder Sprachverfall?" [mehr...]
30.07.
16:10
Biowaffen: Neue Generation von Unheilbringern?
Milzbrand, Nervengifte und Botulinum-Toxin: In den Labors der Entwickler und Bekämpfer von biologischen Waffen wird mit allerlei gefährlichen Krankheitserregern und Giftstoffen gearbeitet. Nun warnen Wiener Zoologen, dass in Zukunft auch "sozioökonomische B-Waffen" entstehen und benutzt werden könnten. [mehr...]
30.07.
15:30
Neues Medikament gegen Leukämie
Ein neues, gentechnisch hergestelltes Medikament hat in einer ersten Studie elf Patienten heilen können, die an einer seltenen Form von Leukämie litten. Sie hatten sich zuvor bereits einer Chemotherapie unterzogen, die jedoch keinen Erfolg zeigte.  [mehr...]
30.07.
15:00
Studie: Auch Richter als Zeugen unzuverlässig
Richter sind als Zeugen nicht glaubwürdiger als die Menschen, die sie täglich vernehmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie mit 200 Richtern, die als Unfallzeugen ihre Eindrücke wiedergeben sollten. [mehr...]
30.07.
14:40

Neue Nagetier-Art in Brasilien entdeckt
Im Süden Brasiliens ist eine bisher unbekannte Art von Nagetier entdeckt worden. Das im Naturschutzpark Ibirapuita im Land Rio Grande do Sul erstmals gesichtete Tier sei eine Mischung aus Wiesel und Maulwurf. [mehr...]
30.07.
13:10
Bild: APA
Gentherapie: Hoffnung für Bluter
Einer von 5.000 Buben kommt weltweit mit der Bluterkrankheit auf die Welt. Diesen Kindern fehlt auf Grund eines Gendefekts ein Blutgerinnungsfaktor. Wissenschaftler haben nun eine Gentherapie entwickelt, die den Defekt beheben soll.  [mehr...]
30.07.
11:30
"Stimme Afrikas" gegen Gentechnik
Dieses Wochenende kam eine gewichtige Stimme Afrikas in Österreich an: Tewolde Berhan Gebre Egzaibher aus Äthiopien kämpft gegen westliche Saatgutkonzerne, die mit Gentechnik afrikanische Märkte übernehmen wollen. 
[Mehr dazu in ORF ON Österreich]
30.07.
10:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick