News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Studiengebühren: Kritik an Ausländer-Beiträgen
Kritik am Vorgehen der Regierung bei der Einhebung der Studienbeiträge von ausländischen Studierenden üben das Rektorat und die Österreichische Hochschülerschaft (ÖH) der Universität Wien.  [mehr...]
19.07.
13:40

Ex-Uni-Wien-Rektor Wilhelm Holczabek gestorben
Der international bekannte Gerichtsmediziner und ehemalige Rektor der Universität Wien, Wilhelm Holczabek, ist am Dienstag, Mittag im Alter von 83 Jahren im Wiener AKH gestorben.  [mehr...]
19.07.
13:10
Teflonbeschichtungen umweltschädlich
Fast jeder Haushalt besitzt heutzutage teflonbeschichtete Materialien in der Küche. Doch die vielgepriesene Teflonbeschichtung ist einer neuen Studie zufolge möglicherweise umweltschädlich.  [mehr...]
19.07.
13:00
Virtueller Beifahrer unterhält Autofahrer
Jeder dritte Verkehrsunfall entsteht durch Übermüdung. Nun wird ein virtueller Beifahrer entwickelt, der Autolenker wie ein menschlicher Reisegefährte "unterhalten" und dadurch am Einschlafen hindern soll.  
[Mehr dazu auf der ORF ON Futurezone]
19.07.
11:40
Neue Mitglieder des Ordens "Pour le Merite"
Der österreichische Dirigent Nicolaus Harnoncourt und der deutsche Medizin-Nobelpreisträger Günter Blobel sind zu neuen Mitgliedern des Ordens Pour le Merite gewählt worden. [mehr...]
19.07.
10:00
Klimagipfel: Bestandsaufnahme der ersten Tage
Seit Montag verhandelt man in Bonn über den Klimaschutz, allerdings waren in der ehemaligen deutschen Hauptstadt bisher nur die Beamten anwesend - die Minister nehmen erst heute teil. Doch auch aus den ersten drei Tagen lassen sich bereits deutliche Tendenzen ablesen: Die Klimaschutz-Ziele von Kyoto wurden bereits um ca. die Hälfte verringert. [mehr...]
19.07.
09:50
Rauchen und Alkohol - die "Bio-Connection"
Menschen mit hohem Alkoholkonsum rauchen mehr - und Raucher trinken mehr Alkohol: Was ehemals als psychologische "Gewohnheit" erklärt wurde, hat einen beinharten biologischen Hintergrund. [mehr...]
19.07.
09:00
Bonner Klimakonferenz in entscheidender Phase
Die Klimakonferenz in Bonn tritt heute in die entscheidende Phase ein: Die Umweltminister aus rund 180 Ländern führen von heute bis voraussichtlich Sonntag die im vergangenen Herbst unterbrochenen Verhandlungen über konkrete Schritte zum Klimaschutz fort.  [mehr...]
19.07.
09:00
Bild: APA
Gorillas drohen mit Wasser
Männliche Gorillas schüchtern ihre Rivalen ein, indem sie mit Wasser um sich spritzen. Die Tiere springen dazu in Wasserlöcher oder schlagen mit der offenen Hand auf die Oberfläche. [mehr...]
19.07.
08:30

Geschmacksgeheimnis des Camemberts geknackt
Zähflüssige Camemberts schmecken besser. Diese Gourmetweisheit haben französische Forscher jetzt wissenschaftlich untermauert - und bestimmte Enzyme der Schimmelschicht für die Gaumenfreuden verantwortlich gemacht. [mehr...]
18.07.
20:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick