neuere Stories
Heizbarer Schwanz schützt Erdhörnchen
Nordamerikanische Erdhörnchen verwenden zum Schutz ihrer Jungen vor Klapperschlangen eine ungewöhnliche Technik: Sie heizen ihren Schwanz auf und wedeln damit vor den Schlangen herum. Diese nehmen die Wärmestrahlung wahr und werten sie als Zeichen von Aggressivität. [mehr...]
14.08.
08:30
Ein Stück Papier als Batterie
Leicht, ultradünn und komplett flexibel - amerikanische Forscher haben einen völlig neuartigen Energiespeicher entwickelt, den man für ein kleines Stück Papier halten könnte. [mehr...]
14.08.
08:30
Angkor: Mit 1.000 km2 größte vorindustrielle Stadt
Dass die Gegend um die Tempelanlagen von Angkor Wat in Kambodscha die größte vorindustrielle Siedlung der Welt gewesen ist, war schon bisher bekannt. Australische Wissenschaftler haben nun ihr genaues Ausmaß errechnet und die bisher exakteste Landkarte erstellt. Ihnen zufolge war Angkor von einem komplexen Bewässerungssystem geprägt und ging an Umweltproblemen zugrunde, die an heutige erinnern. [mehr...]
14.08.
08:30
Österreichs Internet soll archiviert werden
Ab 2008 will die Österreichische Nationalbibliothek alle Websites mit der Endung ".at" automatisch speichern und somit auch künftigen Generationen zugänglich machen.  
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
14.08.
08:20
Synapsenbildung erst nach 24 Stunden dauerhaft
Wenn wir Dinge lernen, bilden sich in unserem Gehirne neue Kontakte zwischen Nervenzellen. Bis sie darüber auch wirklich Informationen austauschen, brauchen sie laut einer neuen Studie aber bis zu 24 Stunden. [mehr...]
13.08.
17:20
Bild: APA
Österreich trauert um Ex-Rektor Alfred Ebenbauer
Die österreichische Universitätslandschaft trauert um den ehemaligen Rektor der Universität Wien, Alfred Ebenbauer. Der Germanist ist am Samstag im Alter von 61 Jahren unerwartet gestorben. [mehr...]
13.08.
16:10
Bild: APA
Waldrappe fliegen nach Unterricht in den Süden
17 Waldrappe sind am Montag in Bayern aus in ihr Winterquartier in der Toskana aufgebrochen. Angeführt werden sie von einem Ultraleicht-Flugzeug, "ausgebildet" wurden sie von heimischen Biologen.  [mehr...]
13.08.
14:30
Kapuzinergruft-Särge leiden, aber nicht an Zinnpest
Die Zinnsärge in der Wiener Kapuzinergruft leiden unter zunehmender Korrosion: Laut einer neuen Studie ist daran aber nicht die gefürchtete Zinnpest schuld, sondern die hohe Luftfeuchtigkeit. [mehr...]
13.08.
13:10
Grönland-Expedition: Teil 3
Eine Woche hat die österreichische Polarexpedition bereits in der Forschungsstation Zackenberg verbracht. Schlaf- und Arbeitsrhythmus sind aufgrund der Mitternachtssonne etwas durcheinander. Teile des Teams befinden sich bereits in einer Außenstation beim Freyagletscher, andere untersuchen die Menge an gelöstem organischem Material im arktischen Meer. Und auch wenn sich die Österreicher in der Arktis gewissermaßen als Exoten fühlen, erinnert die Vegetation teilweise durchaus an die Alpen, berichten die Forscher am Montag aus Grönland. [mehr...]
13.08.
11:50
Drogenkonsum als Maßstab für "gelungene Integration"
Wenn Migranten in ein neues Land kommen, wünschen sich die Alteingesessenen von ihnen zumeist eines: Anpassung. US-Soziologen berichten nun von einem besonderen Fall, bei dem das gelungen ist. Der Drogenkonsum spanischstämmiger Immigranten wuchs in kurzer Zeit - und passte sich so jenem der neuen Umgebung an. [mehr...]
13.08.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick