neuere Stories
Bild: EPA
Stephen Hawking genoss die Schwerelosigkeit
Der britische Astrophysiker Stephen Hawking hat für wenige Minuten seinen Rollstuhl verlassen und an Bord einer umgebauten Boeing 727-200 die Schwerelosigkeit getestet: "Es war wundervoll", sagte er. [mehr...]
27.04.
16:00
Falsche Vorgaben: Babys werden oft überfüttert
Kinder, die in den ersten Monaten ausschließlich mit Muttermilch ernährt werden, legen meist nicht so schnell an Gewicht zu wie mit Ersatznahrung gefütterte Babys - und erreichen deshalb auch oft nicht die bisher gültigen Vorgaben. Laut einem deutschen Forscher sind diese aber zu hoch angesetzt und ebnen nur den Weg der Kinder in späteres Übergewicht. [mehr...]
27.04.
14:50
Hahn weiter für freien Uni-Zugang
Wissenschaftsminister Johannes Hahn (ÖVP) plädierte bei der heutigen Budgetdebatte zum Kapitel Wissenschaft für eine Beibehaltung des freien Hochschulzugangs - zumindest bei Bakkalaureats-Studien. [mehr...]
27.04.
14:40
Bild: APA
Tschernobyl: WHO korrigiert Todeszahlen
Die Atomreaktor-Katastrophe von Tschernobyl vor 21 Jahren hatte nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vermutlich zwischen 14.000 und 17.000 Tote zur Folge.  [mehr...]
27.04.
14:00
Bild: dpa
Studie zu Klonwölfen nicht gefälscht
"Snuwolf" und "Snuwolffy", die ersten geklonten Wölfe der Welt, sind nach Angaben der Seouler Nationaluniversität echte Klontiere. Der Verdacht der Manipulation habe sich nicht bestätigt. [mehr...]
27.04.
13:20
Warum Kenianer bessere Läufer sind
Die Dominanz der Langstreckenläufer Kenias beruht nicht wie bisher vermutet auf der Höhenluft des ostafrikanischen Hochlands. Hauptfaktor dürfte das im Vergleich zu anderen Athleten geringere Körpergewicht sein. [mehr...]
27.04.
12:20
Bild: dpa
Grippewellen erhöhen Infarktrisiko
Patienten mit erhöhtem Herzinfarktrisiko sollten sich unter Umständen gegen Grippe impfen lassen. Eine Studie zeigt, dass Grippewellen mit einem starken Anstieg von Infarkten einhergehen. [mehr...]
27.04.
11:20
Bild: CERN
CERN: Letzter LHC-Magnet wurde versenkt
Am Forschungsinstitut CERN in Genf ist der letzte Magnet des neuen Teilchenbeschleunigers (LHC) in den 27 Kilometer langen Ringtunnel versenkt worden. Er ist 15 Meter lang und wiegt 34 Tonnen. [mehr...]
27.04.
10:30
"Novara"-Weltumsegelung startete vor 150 Jahren
Österreich war Mitte des 19. Jahrhunderts, zur Zeit der größten Machtentfaltung Europas auf anderen Kontinenten, ein Land ohne Kolonien. Wie sollte sich die Monarchie da als Großmacht präsentieren? Ganz einfach: Man startet ein Prestigeprojekt und schickt es um die Welt. [mehr...]
27.04.
08:30
Hunde imitieren wie Kleinkinder
Kleinkinder können bereits im Alter von 14 Monaten die Ziele ihrer Mitmenschen grob einschätzen und passen daraufhin ihr Nachahmungsverhalten an. Tests mit Hunden haben nun ergeben, dass sie ebenfalls einen Sinn für die Absichten ihrer Artgenossen besitzen. [mehr...]
26.04.
17:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick