neuere Stories
Bild: RealClimate
Neues Weblog zur Klimaforschung
Weblogs werden auch in der Wissenschaft immer beliebter: Ein internationales Team an Klimaforschern hat nun eines vorgestellt, das Hintergründe zum Thema "Klimaveränderung" liefert. [mehr...]
13.12.
11:30
Psychologen: Weihnachtsmann ist gut für Kinder
Eltern tun laut britischen Psychologen gut daran, ihre Kinder von der Existenz des Weihnachtsmannes zu überzeugen. Er könnte ihnen Werte wie Hilfsbereitschaft und Großzügigkeit vermitteln. [mehr...]
13.12.
10:40
Forscher entdeckten bei Blindem "sechsten Sinn"
Britische Forscher haben einen "sechsten Sinn" bei einem Blinden nachgewiesen, mit dem er Gefühle auf Gesichtern ablesen kann. Mit einem nicht für das Sehen zuständigen Teil des Gehirns kann er Emotionen erkennen. [mehr...]
13.12.
09:30
Anthropologie zur NS-Zeit: Vermessungen aufgearbeitet
Wissenschaftliche "Objektivität" ist keine fixe Kategorie, sondern wird auch von zeitgeschichtlichen Rahmenbedingungen geprägt. So lautet ein zentrales Ergebnis einer nun abgeschlossenen Forschungsarbeit der Anthropologischen Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien. Im Rahmen dieser Arbeit wurden die Schicksale von 440 im September 1939 als Forschungsobjekte missbrauchten Juden dokumentiert und analysiert. [mehr...]
13.12.
08:40
Auslandsinvestitionen stärken heimische Forschung
Verlassen nicht mehr nur arbeitsintensive Branchen Österreich, sondern verlagern Unternehmen nun auch die Forschungsabteilungen ins Ausland? Aus Sicht der Wirtschaftsforschung kann diese Frage eindeutig mit "Nein" beantwortet werden. Auslandsniederlassungen stärken in erster Linie die heimischen Standorte, meinen die Technologiepolitik-Experten Bernhard Dachs und Andreas Schibany in ihrem Gastkommentar. [mehr...]
13.12.
08:30

Nobelpreise 2004 wurden überreicht
Die diesjährigen Wissenschafts-Nobelpreise hat der schwedische König Carl XVI. Gustaf am Freitag in Stockholm an sieben US-Forscher sowie zwei Israelis und einen Norweger überreicht.  [mehr...]
10.12.
18:00
Die Couchs der Psychoanalyse
Sigmund Freuds orientalische Couch mit dem grünen Sessel daneben - ein klassisches Bild. Mit welchem Mobiliar aber betreiben Psychoanalytiker heute ihre Praxis? Ein aktueller Bildband liefert vielfältige, zum Teil überraschende Antworten - und begeht im orthodoxen Sinne der Analyse einen Tabubruch. [mehr...]
10.12.
17:20

Streit über Echtheit der "Himmelsscheibe von Nebra"
Über die Echtheit 3.600 Jahre alten "Himmelsscheibe von Nebra" streiten jetzt die Archäologen. Der Regensburger Archäologe Peter Schauer äußerte am Freitag Zweifel an der Echtheit der berühmten Scheibe.  [mehr...]
10.12.
16:50
Bild: ORF
"Playrob": Spielkamerad für behinderte Kinder
Ö1 unterstützt im Rahmen von "Licht ins Dunkel" auch heuer ein wissenschaftliches Projekt. Ein von den Austrian Research Centers entwickelter Roboter soll behinderten Kindern beim Spielen mit Bausteinen helfen.  [mehr...]
10.12.
16:00
Bild: nano
Pariser "Lärmstadtplan" gegen Lärmverschmutzung
Europaweit soll die Lärmverschmutzung nun per Gesetz bekämpft werden. Als erster Schritt sollen "Lärmstadtpläne" der europäischen Großstädte erstellt werden. In Paris ist die erste Karte entstanden.  [mehr...]
10.12.
15:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick