neuere Stories
Trees for Life - Wiederaufforstung in der Mongolei
"Trees for life" ist der Titel einer Österreichischen Forschungsinitiative zur Vermehrung von Waldflächen in der Mongolei. In China laufen ähnliche Projekte bereits erfolgreich. [mehr...]
16.11.
14:00
Über die Nachhaltigkeit der Hochschulen
Kommendes Jahr beginnt die von den Vereinten Nationen ausgerufene Dekade "Bildung für eine nachhaltige Entwicklung". Ihrer Bedeutung im Bereich der Hochschulen gehen zwei Nachhaltigkeitsexperten in einem Gastbeitrag nach. [mehr...]
16.11.
13:00
"SMART-1": Erfolgreicher Eintritt in Mond-Umlaufbahn
Die europäische Raumsonde SMART-1 ist in der Nacht auf Dienstag erfolgreich in eine Umlaufbahn um den Mond eingetreten. Das gab die Raumfahrtagentur ESA bekannt. Die SMART-1-Mission ist die erste eigenständige Mond-Reise der Europäer. [mehr...]
16.11.
12:10
Mexiko: Überreste von Opferzeremonien entdeckt
Mexikanische und japanische Archäologen haben unter der Mondpyramide von Teotihuacan ein Grab mit zwölf menschlichen Skeletten und Überresten von 41 Tieren gefunden.  [mehr...]
16.11.
11:30
Enquete: Rechtliche Situation psychischer Kranker
Psychisch Kranke werden oft nicht nur im Alltag diskriminiert, sondern auch durch rechtliche Bestimmungen. Eine Wissenschafts-Enquete geht diesem Phänomen am Mittwoch in Wien nach. [mehr...]
16.11.
11:20
Bildschirmarbeit kann Glaukom-Risiko erhöhen
Übermäßig langes Arbeiten vor Computer-Bildschirmen kann das Risiko einer Glaukom-Erkrankung erhöhen. Dies ist das Ergebnis einer an 12.000 Personen durchgeführten japanischen Studie. [mehr...]
16.11.
10:10
Warum Furcht ansteckend ist
Emotionen können sich bekanntlich im Gesicht spiegeln, aber nicht nur: US-Forscher haben nun bewiesen, dass die Körperhaltung Gefühlszustände ebenso prägnant ausdrückt. Sie konnten zeigen, dass bei der Betrachtung ängstlich wirkender Körperstellungen die Emotionszentren im Gehirn stark angeregt werden. [mehr...]
16.11.
09:20
Dinosaurier besaßen "Rüstungen"
Einige Dinosaurier-Arten schützten sich vor ihren Feinden durch eine Art schusssicherer Weste. Ihre "Rüstung" war nahezu perfekt, selbst ihre Augenlider bestanden aus Knochenplatten. [mehr...]
16.11.
09:00
Robert-Koch-Preis 2004 verliehen
Für "bahnbrechende Forschungsarbeiten" zur angeborenen Immunität haben am Montag drei Wissenschaftler aus Frankreich, den USA und Japan den Robert-Koch-Preis erhalten.  [mehr...]
16.11.
09:00
Wiener Gender-Kolleg fürchtet um Organisation
Seit rund 15 Jahren gibt es an der Universität Wien ein Gender-Kolleg. Dies scheint den Betreiberinnen der Geschlechterforschung zufolge nach der Umstrukturierung der Uni nun in Gefahr zu sein. [mehr...]
15.11.
16:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick