neuere Stories
Kinder als kreative Sprachdesigner
Kinder sind der Motor zur Weiterentwicklung jeder Sprache. Das schließen Wissenschaftler aus der Entstehungsweise einer nur 25 Jahre alten, einzigartigen Gebärdensprache in Nicaraguas Hauptstadt Managua. Hier haben taubstumme Kinder die Nicaragua-Zeichensprache (NSL) entwickelt - völlig unabhängig und ohne Anleitung von Erwachsenen. Über drei Generationen hinweg haben sich die anfänglichen Gesten zu einem komplexen linguistischen System verändert. [mehr...]
17.09.
12:50
Historiker: Verhältnis USA-Europa wird schlechter
Die USA und Europa werden sich nach Ansicht des Heidelberger Historikers Detlef Junker auch bei einer Wahlniederlage von US-Präsident George Bush weiter voneinander entfremden. [mehr...]
17.09.
12:40
Influenza-Gefahr: Experten raten zur Impfung
Jährlich erkranken in Österreich durchschnittlich etwa 380.000 Menschen an der - potenziell lebensgefährlichen - Influenza. Laut neuen österreichischen Daten kann das bis zu 6.000 Menschen das Leben kosten. [mehr...]
17.09.
12:30
Fuchsbandwurm nicht durch Waldbeeren übertragen
Keine Belege, dass man sich durch den Verzehr von ungewaschenen Waldfrüchten mit dem Fuchsbandwurm infizieren kann, fanden deutsche Forscher in einer aktuellen Studie. [mehr...]
17.09.
11:30
Lungenentzündung für Schlaganfallpatienten tödlich
Mehr als 50 Prozent aller Todesfälle bei der Akutbehandlung von Schlaganfällen sind auf Komplikationen zurückzuführen. Am häufigsten sterben die Patienten an einer Lungenentzündung. [mehr...]
17.09.
11:20
Schizophrenie: 80.000 Österreicher erkrankt
80.000 Menschen erkranken in Österreich im Laufe ihres Lebens an Schizophrenie. Die Erkrankung ist zwar nicht heilbar, bei entsprechender Behandlung können aber die Symptome häufig wieder zurückgebildet werden. [mehr...]
17.09.
09:20
Innsbrucker Archäologen graben in Pompeji
Das am Fuße des Vesuvs gelegene Pompeji ist wegen der dortigen Ausgrabungen weltbekannt. Seit kurzem forschen auch Innsbrucker Archäologen in Pompeji, es sind die ersten österreichischen Ausgrabungen an dieser nicht unbedeutenden Stätte. [mehr...]
16.09.
15:20
Zehnter Todestag von Karl Popper
Er war "der Mann, der Karl Marx begrub", der "Drachentöter des Totalitarismus" und "The Man who taught us to be wrong", wie Zeitungen zu seinem Tod titelten. Vor zehn Jahren, am 17. September 1994, starb mit Karl Popper einer der bedeutendsten Wissenschaftsphilosophen des vergangenen Jahrhunderts. [mehr...]
16.09.
15:20
Bild: Photodisc
Neue Verpackung macht Pestizide effektiver
Forscher der Universität Wien haben eine neue "Verpackung" für Pestizide entwickelt, die den Verbrauch der Pflanzenschutzmittel senken könnte. Sie füllten ein Fungizid in leere Bakterienhüllen. [mehr...]
16.09.
13:50
Supernova nahe dem Zentrum unserer Milchstraße
Ein neuartiges Forschungsinstrument liefert erste Beobachtungsergebnisse mit den höchsten Energien, die in der Astronomie gemessen werden können - aus dem Zentrum unserer Milchstraße. Dort hat ein internationales Forscherteam nun eine Quelle für höchstenergetische Gamma-Strahlung im Bereich von Teraelektronenvolt entdeckt, höchstwahrscheinlich Überrest einer vor 10.000 Jahren explodierten Supernova. [mehr...]
16.09.
13:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick