neuere Stories
Forscher entdeckten 1.800 Jahre alte Sportregeln
Auf einer mehr als 1.800 Jahre alten Marmorplatte haben deutsche Forscher sportliche Spielregeln des römischen Kaisers Hadrian entdeckt. Danach drohten den Sportlern für Undiszipliniertheiten sogar Peitschenhiebe. [mehr...]
04.06.
12:00
Bild: EPA
Artenschutz: Ärmere Regionen berücksichtigen
In Den Haag hat die 14. Welt-Artenkonferenz CITES zum Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten begonnen. Zu Beginn wurde angeregt, die Grundlagen von Menschen in ärmeren Regionen stärker zu berücksichtigen.  [mehr...]
04.06.
11:10
Biografie von James Joyce' Tochter auf Deutsch erschienen
Sie war das begabte Kind eines der kühnsten Autoren der literarischen Moderne, und sie endete in der Psychiatrie. Zu nah liegt das Klischee von Genie und Wahnsinn, als dass die Biografen von James Joyce einen genaueren Blick auf die Geschichte seiner Tochter versucht hätten. [mehr...]
04.06.
10:20
Freizeitforscher: Klassischer Urlaub stirbt aus
Laut dem Wiener Freizeitforscher Peter Zellmann verschmelzen Arbeit und Freizeit immer mehr. Die Urlaube werden kürzer, der 14-Tage-Badeurlaub wird aussterben. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
04.06.
10:00
China stellte vor G-8-Treffen Klimaschutz-Plan vor
China hat wenige Tage vor dem G-8-Gipfel in Deutschland seine Klimaschutz-Strategie vorgestellt. Die eigenen Möglichkeiten zur Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen stellt es als begrenzt dar. [mehr...]
04.06.
09:00
Uni-Umfrage zeigt Vorurteile auf
Laut einer aktuellen Studie der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt über Motive bei der Studienwahl herrscht unter vielen Jugendliche eher "IT-Frust statt Lust". 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
04.06.
08:50
Quantenkommunikation: Wieder Rekorddistanz
Österreichische Physiker um Anton Zeilinger haben die Distanz, über die die Verschränkung von Lichtteilchen nachweisbar bleibt, wieder einmal erhöht. Bei einem Experiment zwischen den kanarischen Inseln La Palma und Teneriffa wurde eine Strecke von 144 Kilometern überwunden - zehn Mal weiter als je zuvor gemessen. [mehr...]
04.06.
08:40
Ö1 Kinderuni: Wem gehört der Mond?
Damit sich die Staaten der Erde nicht streiten, wurde durch einen Vertrag festgelegt, wem der Mond gehört: Allen gemeinsam. Aber wie lange gilt so ein Vertrag? 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
03.06.
10:00
Bild: APA
Starterlaubnis für Raumfähre "Atlantis"
Nach dreimonatiger Verzögerung darf die Raumfähre "Atlantis" am kommenden Freitag (8. Juni) starten. Die Erlaubnis gab die US-Raumfahrtbehörde heute in Cape Canaveral in Florida.  [mehr...]
01.06.
15:50
Bild: APA
Uni Wien prüft Hahn-Dissertation
Die Universität Wien prüft die Vorwürfe gegen die Dissertation von Wissenschaftsminister Johannes Hahn (ÖVP). In den nächsten 14 Tagen soll entschieden werden, ob ein Verfahren eingeleitet wird. [mehr...]
01.06.
13:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick