neuere Stories
Jesus im 21. Jahrhundert
In die Jesus-Forschung ist in den letzten Jahren neue Bewegung gekommen. Grund genug, den Stand der Forschung unter Bibelwissenschaftlern und Systematischen Theologen interdisziplinär zu diskutieren.  [mehr...]
23.01.
14:40

Meteoritenexplosion in atomaren Dimensionen
Geräte zum Aufspüren von Atomwaffenexplosionen schlagen auch beim Entritt von Meteoriten in die Erdatmosphäre an und könnten damit große Verwirrung bei der Interpretation jener Messungen hervorrufen, so holländische Wissenschaftler. [mehr...]
23.01.
14:00
Cannabis: Gut für die Libido
Der Cannabis-Wirkstoff THC steigert die sexuelle Bereitschaft. Das bestätigen jüngste Untersuchungen an weiblichen Ratten. [mehr...]
23.01.
14:00
Bild:AP
Wein: Kein Beweis für positive Herzwirkung
Die Annahme, dass regelmäßiger Genuss von Rotwein das Herzinfarktrisiko vermindere, sei ein unbewiesenes Gerücht, so Wissenschaftler der American Heart Association.  [mehr...]
23.01.
12:20
Ordnung und Unordnung im Raum
Österreichisches Raumentwicklungskonzept 2001  [mehr...]
23.01.
12:00
Computerpionier Tom Kilburn gestorben
Der britische Computerpionier Tom Kilburn, der den ersten Rechner mit einem speicherbaren Programm entwickelte, ist im Alter von 79 Jahren in Manchester gestorben.  
[Mehr dazu in der ORF ON Futurezone]
23.01.
11:40
3.500 Meteoriten in der Antarktis gefunden
Ein japanisches Forscherteam hat in der Antarktis mehr als 3.500 Meteoriten gefunden. Der größte Gesteinsbrocken wiegt an die 50 Kilogramm. [mehr...]
23.01.
11:30
Uni-Reform: Chaos an Wiener Musikuni
Heftige Kritik an der geplanten Universitäts-Reform kommt vom Universitäts-Kollegium der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Die ÖH fürchtet ebenfalls negative Auswirkungen für die Studierenden. [mehr...]
23.01.
10:00
Britisches Oberhaus stimmt für Klon-Gesetz
Das britische Oberhaus (House of Lords) hat einem umstrittenen Gesetz über das Klonen von Embryonen für therapeutische Zwecke zugestimmt. Die Lords stimmten in der Nacht auf Dienstag mit 212 gegen 92 Stimmen für die Forschung mit Stammzellen. [mehr...]
23.01.
09:30
Neue Schritte im feministischen Diskurs gefordert
Im Blick auf die 30-jährige Geschichte theologischer Frauenforschung ortet die derzeit in Graz lesende Gastprofessorin und Moraltheologin Regina Ammicht Quinn Bedarf nach neuen Schritten im feministischen Diskurs.  [mehr...]
23.01.
09:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick