neuere Stories
Lotto-Jackpot: Zahlentüfteln ist sinnlos
Wer sich angesichts des ersten Vierfachjackpots in der 18-jährigen Geschichte von "6 aus 45" beim Tippen um eine "besonders wahrscheinliche Zahlenkombination" bemüht, strengt sich völlig umsonst an. [mehr...]
23.06.
14:50
Weltgrößtes Solarmodul aus Amstetten
Das weltgrößte Solarmodul kommt aus Österreich. Es ist 12,5 Quadratmeter groß und wird am Donnerstag auf der Intersolar, der Fachmesse für Solartechnik in Freiburg i. B. in Deutschland vorgestellt. [mehr...]
23.06.
14:30
Forscher lokalisieren Hirnareale für Orientierung
Hamburger Forscher haben zwei wichtige Bereiche des menschlichen Gehirns lokalisiert, die für die Orientierung verantwortlich sind. Dabei handelt es sich um den retrosplenialen Kortex sowie den Hippokampus. [mehr...]
23.06.
14:20
WHO: Keine Gefahr durch Gentech-Pflanzen
Genetisch veränderte Lebensmittel stellen nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) keine Gefahr für den Menschen dar, heißt es in einer am Donnerstag in Genf veröffentlichten Studie. [mehr...]
23.06.
12:50
"Mars Express" beginnt mit Wassersuche
Die europäische Sonde "Mars Express" beginnt in wenigen Tagen mit der Suche nach Wasser auf dem Roten Planeten. Die Probleme mit den Radarantennen sind behoben worden. [mehr...]
23.06.
12:20
Anhaltende Plünderung kultureller Stätten im Irak
Die UNESCO hat zu einer "Mobilmachung" gegen die Plünderungen von Kulturstätten im Irak aufgerufen. Diese richten ebenso wie Militärbasen auf archäologischem Gelände "irreparable Schäden" an. [mehr...]
23.06.
11:50
Ausgestorbener Säuger mit Giftzahn entdeckt
In Kanada hat in grauer Vorzeit ein Säuger mit Giftzahn gelebt. Das kleine Monster war mit Eckzähnen bewaffnet, mit denen es beim Beutefang nach der Art von Giftschlangen zuschlagen konnte. [mehr...]
23.06.
11:00
Seltenes Treffen von Venus, Merkur und Saturn
In den kommenden Nächten bieten Venus, Merkur und Saturn ein ganz besonderes Himmelsballett. Ein derart enges Aufeinandertreffen ist äußerst selten und kommt nur alle vier bis fünf Jahrzehnte vor. [mehr...]
23.06.
09:10
Kein Paradox für Zeitreisende
Sind Reisen in die Vergangenheit möglich? Laut Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie sind sie zumindest nicht ausgeschlossen. Sollte man dereinst tatsächlich einen Urlaubstrip in die Vergangenheit unternehmen können, würde trotzdem alles beim Alten bleiben, wie nun zwei Physiker herausgefunden haben. Zeitreisende würden die Welt ohne Handlungsalternativen vorfinden. [mehr...]
23.06.
08:30
Kolibris: Flugkünstler mit ganz eigenem Stil
Im Schwebflug über einer Nektarquelle wenden Kolibris einen eigenen Flugstil an: Sie erzeugen den notwendigen Auftrieb weder wie Insekten noch wie andere Vögel, sondern durch die Mischung beider Techniken. [mehr...]
22.06.
20:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick