neuere Stories
Braucht Österreich eine Elite-Universität?
Seit der Wiener Physiker Anton Zeilinger im vergangenen Herbst seine Idee einer so genannten Elite-Universität für Österreich vorgestellt hat, wird heftig darüber diskutiert. So auch bei einer Veranstaltung im ORF-Kulturcafe. [mehr...]
22.04.
08:50
Mäuse auf "Knopfdruck" in Winterschlaf versetzt
US-amerikanischen Medizinern ist es gelungen, Mäuse innerhalb von fünf Minuten in einen künstlichen Winterschlaf sinken zu lassen. Dazu versetzten sie die Atemluft der Tiere mit Hydrogensulfid-Gas, woraufhin Atemfrequenz und Körpertemperatur absanken. Sollte dieses Experiment auch am Menschen gelingen, könnten sich neue Möglichkeiten in Notfallmedizin und Krebsbehandlung eröffnen. [mehr...]
22.04.
08:30
Alte Stammzellen können Krebs auslösen
Stammzellen aus menschlichem Fettgewebe haben in einer Studie bei Versuchstieren Krebs ausgelöst. Die bösartigen Tumore bildeten sich durch Zellen, die lange außerhalb des Körpers kultiviert worden waren. [mehr...]
21.04.
17:00
Buch: Geschäfte mit dem Nazi-Terror
In der Ö1-Sendung "Im Gespräch" stellt der Historiker Götz Aly sein neustes Buch vor: "Hitlers Volksstaat - Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus". 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
21.04.
16:30
Kongress: 8.000 Geowissenschaftler in Wien
Im Wiener Austria Center werden ab Sonntagnachmittag rund 8.000 Geowissenschaftler aus aller Welt erwartet. Das fachliche Programm der Generalversammlung der European Geosciences Union startet am Montag. [mehr...]
21.04.
14:50
Keine "Wundermittel" gegen Grauen Star
Die Operation des Grauen Stars wird heute zwar häufig durchgeführt, doch nicht immer können damit alle Sehprobleme gelöst werden. Denn manchmal kommt auch noch eine Netzhautdegeneration hinzu. [mehr...]
21.04.
14:20
Warum Vögel länger leben
Vergleicht man Säugetiere und Vögel gleicher Körpergröße, dann fällt auf: Unsere gefiederten Zeitgenossen werden im Durchschnitt einfach älter. Den Grund dafür könnte nun ein französisches Forscherteam gefunden haben. Die Mitochondrien der Vögel produzieren weniger schädliche Radikale, was offenbar lebensverlängernd wirkt. [mehr...]
21.04.
14:00
Veranstaltung zu nachhaltiger Regionalentwicklung
Das Projekt "NEDS" untersucht nachhaltige Entwicklungen in den Regionen Hamburg, Wien und Leipzig. Am 25. April werden im Rahmen einer Veranstaltung in Wien Resultate vorgestellt. [mehr...]
21.04.
13:30
Gentech-Gel als möglicher Schutz vor Herpes
US-Forscher haben durch Gentechnik ein Spezialgel entwickelt, das im Tierversuch tagelang zuverlässig vor genitalem Herpes schützt. Es enthält kleine Werkzeuge, die Herpes-Virengene stumm schalten. [mehr...]
21.04.
12:30
Computer programmieren sich selbst
Unter den Augen kritischer Software-Experten wird in der kommenden Woche an der Alpen-Adria-Universität die "weltweit erste Programmiermaschine" präsentiert. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
21.04.
12:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick