neuere Stories
Bild: dpa
Frühe Justiz: Gleiche Verbrechen, andere Strafen
Die Frage, wie Straftäter bestraft werden sollen, hat die Forschung schon in der Vergangenheit beschäftigt. Archäologen tragen dabei eine Menge zur Erhellung früherer strafrechtlicher Praktiken bei. [mehr...]
16.05.
10:20
Weltgrößtes Holocaust-Archiv für Forschung geöffnet
Das Holocaust-Archiv in Bad Arolsen im deutschen Bundesland Hessen wird für die Forschung geöffnet. Dort werden Akten zu über 17,5 Millionen Verfolgten des NS-Regimes aufbewahrt. [mehr...]
16.05.
09:20
Fruchtfliegen haben überraschend "freien Willen"
Selbst ein scheinbar so einfaches Lebewesen wie die Fruchtfliege verfügt deutschen Forschern zufolge über eine Art freien Willen. Die Fliegen seien in der Lage, spontane Entscheidungen zu treffen, denen kein einfacher Ursache-Wirkungs-Mechanismus zu Grunde liege. [mehr...]
16.05.
09:00
Teleskop "Hubble" entdeckt Ring aus Dunkler Materie
Astronomen haben ein Bild eines fünf Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernten Galaxienhaufens veröffentlicht, auf dem ein Ring aus Dunkler Materie zu sehen ist. Dass sich die "unsichtbare" Materie überhaupt darstellen lässt, verdanken die Forscher der Kollision zweier Galaxiengruppen, wodurch die geheimnisvolle Substanz sich neu formieren musste. [mehr...]
15.05.
19:30
Luzifer-Effekt: Das Böse im Menschen geweckt
Machtvolle Situationen können Individuen komplett verändern - "gewöhnliche und gute Menschen fangen an, sich illegal und amoralisch zu verhalten", sagt der US-Psychologe Philip Zimbardo. [mehr...]
15.05.
18:40
Klimawandel: Wer soll das bezahlen?
Die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels lassen sich laut dem jüngsten UNO-Bericht vermeiden. Die Kosten dafür sind zwar hoch, aber gering im Vergleich zu den Überschwemmungen, Dürren und anderen Konsequenzen, die für den Fall drohen, dass keine Gegenmaßnahmen getroffen werden. [mehr...]
15.05.
16:30
Bild: dpa
Vollkorn-Ernährung verringert Diabetesrisiko
Eine ausreichende Ernährung mit Ballaststoffen aus Vollkornprodukten ist laut einer deutschen Studie die beste Vorsorge gegen eine Erkrankung an Diabetes Typ 2, auch Altersdiabetes genannt. [mehr...]
15.05.
15:20
Erstes FH-Fernstudium in Wiener Neustadt
Ab Herbst kann man an der Fachhochschule Wiener Neustadt das österreichweit erste FH-Fernstudium absolvieren - und zwar im Fach Wirtschaftsinformatik.  
[Mehr dazu in noe.ORF.at]
15.05.
15:00
35 europäische Großforschungsprojekte in Planung
Das paneuropäische Forum ESFRI arbeitet an Strategien zur Schaffung einer Forschungsgroßmacht Europa. Nun wurden 35 förderungswürdige wissenschaftliche Großprojekte ausgewählt. [mehr...]
15.05.
14:30
Bild: Photodisc
Klimawandel: WWF hat Masterplan für Österreich
Der WWF hat eine "Energievision" für Österreich: Mit einem neuen Maßnahmenbündel sollen die Emissionen von Kohlendioxid um rund 35 Millionen Tonnen bis ins Jahr 2020 reduziert werden.  [mehr...]
15.05.
14:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick