neuere Stories
Schicksale Wiener Mathematiker im NS-Regime
Karl Menger, Robert Musil, Kurt Gödel: Sie alle zählen zu jenen "Mathematikern", die als Verfolgte des Nationalsozialismus Wien verlassen mussten. Für Andere, wie Alfred Tauber, kam jede Hilfe zu spät, sie fanden den Tod. [mehr...]
10.09.
18:10
Deutschland: 1,5 Mio. tote Versuchstiere jährlich
In Deutschland sterben jährlich über 1,5 Millionen Wirbeltiere bei Versuchen. Was für manche Tierschützer einen Skandal bedeutet, ist aus Sicht vieler Wissenschaftler pure Notwendigkeit. [mehr...]
10.09.
17:40
Ausschreibung: Genomforschung in Österreich
Die erste Ausschreibungsrunde für das Genomforschungsprogramm GEN-AU hat begonnen. Das Programm des Wissenschaftsministeriums soll über neun Jahre laufen und mit rund 1,3 Milliarden Schilling dotiert werden. [mehr...]
10.09.
17:00
Pharmafirmen: Profit oder Moral?
Steht bei Pharmakonzernen der Profit an oberster Stelle oder tun sie alles, um vor "unerwünschten Nebenwirkungen" und Todesfällen zu bewahren? Führende Medizin-Fachblätter aus der ganzen Welt beschuldigen sie nun, Tests neuer Medikamente zu ihren Gunsten zu manipulieren. [mehr...]
10.09.
16:20

Qumran-Rollen beeinflussen neue Bibel-Ausgabe
Die vor mehr als 50 Jahren in der Nähe des Toten Meeres gefundenen Qumran-Rollen sollen laut italienischen Presseberichten Einfluss auf eine neue Bibel-Übersetzung haben. [mehr...]
10.09.
16:10
Bild: Photodisc
Gentherapie: Insektenviren als Gen-Taxis
Die Gentherapie hat ein großes Problem: Wie kann man die veränderten Gene in den Körper einbringen, ohne dem kranken Menschen zu schaden. Forscher der Wiener Universität für Bodenkultur haben eine vielversprechende Lösung gefunden: Insektenviren. [mehr...]
10.09.
15:40
Neue Fettart soll Gewichtsabnahme erleichtern
Eine neue Fettart soll Übergewichtigen das Abnehmen leichter machen. So genannte MCT-Fette, die mit einem speziellen Verfahren aus Kokosfett und Palmöl gewonnen werden, eignen sich sowohl zur Gewichtsreduktion als auch zur Vorbeugung von Übergewicht. [mehr...]
10.09.
15:10

Tiroler Studie will 'Ehrlichiose' erforschen
Nähere Aufschlüsse über "Ehrlichiose", die neben FSME und Borreliose von Zecken übertragen werden kann, soll eine derzeit laufende Studie des Innsbrucker Hygiene Institutes bringen. [mehr...]
10.09.
15:00
"Best agers" - Ältere als Marktzielgruppe
Mit der neuen "Marktzielgruppe ältere Menschen" befassen sich Werbefachleute in den letzten Jahren besonders intensiv. Bei einer Werbewirtschaftlichen Tagung in Villach sind jüngste Analysen vorgestellt worden. [mehr...]
10.09.
14:00

Jüdisches Museum in Berlin eröffnet
Am Sonntag wurde das Jüdische Museum in Berlin eröffnet. Eine Ausstellung, die unvermutete Exponate wie Levi's-Jeans und Einsteins Handschrift der Relativitätstheorie in einer Schau vereint.  
[Mehr dazu in ORF ON Kultur]
10.09.
13:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick