neuere Stories
Studie: Erfolgreiche Tests mit Malaria-Impfung
Eine Impfung gegen Malaria scheint näher zu rücken, wenn es nach einer aktuellen Publikation von französischen und Schweizer Forschern geht. In einer klinischen Studie gelang es, das Immunsystem von Versuchspersonen zur Produktion von Antikörpern gegen ein Erregerprotein anzuregen. [mehr...]
08.11.
15:40
Schönborn plädiert erneut für "Design" in der Natur
Der Wiener Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn hat seine Kritik an der Evolutionstheorie erneuert und dafür alternative Sichtweisen eingefordert: etwa jene, nach "Design" in der Natur zu suchen. [mehr...]
08.11.
15:30
Islam in Europa: Die Rolle der Organisationen
Welche sozialen Konflikte Immigration ohne Integration mit sich bringt, zeigen gegenwärtig die Unruhen in Frankreich. Muslime stellen unter Europas Einwanderern einen besonderen Fall dar, ist doch nach 9/11 ihre Religion in den Fokus des öffentlichen Interesses gerückt. Doch den Europäischen Islam gibt es nicht, wie der Anthropologe Ahmet Yükleyen, derzeit am Wiener Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) forschend, mit Blick auf islamische Organisationen feststellt. Diese spielen demnach eine wichtige Rolle bei der künftigen Ausrichtung des Islam in Europa. [mehr...]
08.11.
15:20
Vietnam bestätigt weiteren Vogelgrippe-Todesfall
Vietnam hat einen weiteren Vogelgrippe-Todesfall bestätigt, den ersten seit mehr als drei Monaten. Ein 35-jähriger Mann aus Hanoi sei positiv auf das H5N1-Virus getestet worden. Er starb am 29. Oktober. [mehr...]
08.11.
13:50
Einigung bei Uni-Budgets 2007 bis 2009
Einigung bei den Uni-Budgets der Jahre 2007 bis 2009: Österreichs Universitäten werden in diesem Zeitraum durchschnittlich 175 Millionen Euro pro Jahr mehr als derzeit erhalten.  [mehr...]
08.11.
13:00
FFG: Offensive für mehr Frauen in Forschung
Die Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) startet eine Offensive für mehr Frauen in der Forschung. Sie will ihre Förderungsprogramme in den kommenden Monaten "substanziell ausbauen". [mehr...]
08.11.
12:50
Exzellente Netzwerke: Europas Weg zu Innovation?
Bestehendes Wissen muss vernetzt werden, um Neues hervorzubringen, EU-Forschungsprogramme setzen deshalb vermehrt auf die Etablierung exzellenter Netzwerke. Aber wie kann diese Exzellenz gemessen werden? Dieser Frage geht der Netzwerkforscher Harald Katzmair in einem Gastbeitrag nach. [mehr...]
08.11.
11:50
EU will Tierversuche langfristig "auf null" reduzieren
Die EU-Kommission will die Zahl von Tierversuchen vermindern: "Es ist möglich, sie auf null zu reduzieren, nicht kurz- oder mittelfristig, aber langfristig", betonte Industriekommissar Günter Verheugen. [mehr...]
08.11.
11:40
Neuseeland kritisiert japanischen Walfang
Neuseeland hat Japan zu Beginn der neuen Walfang-Saison scharf kritisiert. Besonders alarmierend sei, dass japanische Walfänger in diesem Jahr mehr als doppelt so viele Tiere wie 2004 töten wollten. [mehr...]
08.11.
11:30
ISS: Neue Besatzung stieg erstmals ins All
Die neue Besatzung der Internationalen Raumstation (ISS) hat ihren ersten Außeneinsatz absolviert. Kommandeur Bill McArthur und Flugingenieur Waleri Tokarew mussten gleich mehrere knifflige Arbeiten ausführen. [mehr...]
08.11.
09:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick