neuere Stories
"Hubble" fotografiert majestätische Spiralgalaxie
Mit dem "Hubble"-Weltraumteleskop haben Astronomen das bisher schärfste Foto der Spiralgalaxie M81 im Großen Bären aufgenommen. Das Bild zeigt die 11,6 Millionen Lichtjahre entfernte Welteninsel in so großem Detailreichtum, dass sich sogar einzelne Sterne erkennen lassen. [mehr...]
29.05.
18:10
Bild: Photodisc
Studie: Antikörper schalten Vogelgrippe-Virus aus
Menschliche Antikörper können Mäuse gegen die Vogelgrippe immun machen. Laut einer Studie wurden Antikörper von Menschen verwendet, die eine Infektion mit dem gefährlichen H5N1-Virus überlebt haben.  [mehr...]
29.05.
16:00
Weber will nun komplette Hahn-Dissertation prüfen
Der Medienwissenschaftler Stefan Weber will nun die gesamte Dissertation von Wissenschaftsminister Johannes Hahn (ÖVP) prüfen. Die Argumente von Hahns "Doktorvater" bezeichnet Weber als "falsch". [mehr...]
29.05.
15:00
Bild: dpa
Grazer Forscher machen Erdbeeren schmackhafter
Erdbeeren sind als kleiner Genuss sehr beliebt - allerdings nur, wenn die Frucht entsprechend schmeckt. Forscher an der TU Graz arbeiten nun daran, das Aroma der Gartenerdbeere zu verbessern.  [mehr...]
29.05.
14:20
Bild: ÖH
ÖH: Rennen um Vorsitz geht in nächste Runde
Am Mittwoch werden in einer Sitzung von Studentenvertretern der kleineren Pädagogischen Akademien in Linz ("Wahlgemeinschaft") zwei weitere Mandate in der ÖH-Bundesvertretung vergeben. [mehr...]
29.05.
13:00
Hitzebehandlung soll Kreuzschmerzen beseitigen
Am Orthopädischen Spital Speising wurde vor kurzem ein Patient mit einem viel versprechenden, völlig neuen Verfahren von Kreuzschmerzen befreit: Der Schmerz auslösende Nerv wird verbrannt. [mehr...]
29.05.
12:00
Blogs von Studenten werben für US-Universitäten
Eine immer größere Zahl von US-Hochschulen setzt Blogs ihrer Studenten ein, um Ausstehenden und vor allem denjenigen, die an einem Studium interessiert sind, einen Einblick in ihr Innenleben zu gewähren. [mehr...]
29.05.
10:50
Bild: dpa
Kühe mit natürlicher Diätmilch entdeckt
Neuseeländische Forscher haben Kühe entdeckt, die von Natur aus fettarme Milch geben. Nun wollen sie eine ganze Tierherde mit den entsprechenden Eigenschaften züchten. [mehr...]
29.05.
10:10
Bild: Scott Powell, University of Bristol
Ameisen stopfen Schlaglöcher mit eigenem Körper
Um mehr Beute nach Hause zu bringen, stopfen tropische Ameisen "Schlaglöcher" auf ihrem Weg mit dem eigenen Körper. Auf der so geglätteten Route kommen die übrigen Arbeiter schneller voran. [mehr...]
29.05.
09:20
Aktienkauf: Besser nicht als schlecht informiert
Nicht informierte Anleger sind am Aktienmarkt erfolgreicher als mittelmäßig informierte Anleger. Zu diesem Ergebnis ist eine Studie der Universität Innsbruck gekommen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
29.05.
08:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick